24206231 Laborpraktikum

LP-Theorie und Praxis physisch-geographischer Methodik

Alina Camelia Toader

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch.

Kommentar

Qualifikationsziele: Die Studierenden sind in der Lage, eigenständig wissenschaftliche geographische Fragestellungen mit Arbeits hypothesen zu formulieren und diese zu operationalisieren. Sie kennen die gängigen Erhebungsmethoden der Physischen Geographie und wenden diese sicher bei den Feldforschungen und im Laborversuch an.

Inhalte: Im Modul werden die Grundlagen der Methoden aus den Bereichen der physischen Geographie, z. B. Abfluss messung, Sedimenttransport, Messung meteorologischer Größen, Paläoumweltrekonstruktion, Boden- und Sedi mentanalytik vorgestellt und im Gelände und im Labor praktisch angewandt (u. a. Kartierverfahren, bodenkundliche Profilaufnahmen, Abflussmessungen und Probennahmeverfahren, Analyse von Bodenparametern wie z. B. Lage rungsdichte, Wassergehalt, C-Gehalt, Bestimmung der Bodenart, pH-Wert, Leitfähigkeit etc.).

Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 10.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Mi, 11.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Do, 12.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Fr, 13.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Mo, 16.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Di, 17.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Mi, 18.03.2026 08:00 - 17:00

Dozenten:
Alina Camelia Toader

Räume:
B 032 Laborpraktikumsraum (Malteserstr. 74-100 B)

Studienfächer A-Z