MP003 Projektseminar

Projektseminar Medienpraxis: Entwicklung und Produktion von regionalen Radionachrichten und Nachrichtenpodcasts

Dagmar Boeck-Siebenhaar

Hinweise für Studierende

Informationsveranstaltung (obligatorisch):

Donnerstag, den 2. Oktober 2025, 17:15 - 18:15 Uhr (online) zum zentralen ABV-Kompetenzbereich Medienpraxis „Komm zu Medienpraxis.Audio, der studentischen Redaktion für Radionachrichten und Podcast!“
Eine Kooperation der Freien Universität Berlin mit ALEX Berlin

WebEx-Zugangslink:

https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m5034fde89519db59dd9ba566f8626e93

Mit Meeting-Kennnummer beitreten

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2784 275 8832
Meeting Passwort: rhBbJPQh285 (74225774 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem)

Anmeldung für das Modul

- Die Anmeldung zu diesem Modul erfolgt im Anschluss an die obligatorische Informationsveranstaltung ausschließlich per E-Mail an: dagmar.boeck-siebenhaar@fu-berlin.de.
- Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und die Matrikelnummer an, Ihr Kernfach und die weiteren Fächer, desweiteren das Fachsemester und die bereits erreichten ABV-Leistungspunkte, ggf. medienpraktische Erfahrungen.
- Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 09.10.2025, 24 Uhr. Bis Montag, den 13.10. erfahren Sie, ob Sie einen Platz bekommen haben.

Hinweis: Modul MP001 und MP003 können parallel besucht werden.

Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Für wen ist der Kurs geeignet?
Das Seminar richtet sich an Studierende aller Fachdisziplinen, die Interesse daran haben, die handwerklichen Grundlagen journalistischen Arbeitens (Radio, Podcast) zu erlernen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Erwartet wird die aktive und regelmäßige Teilnahme; dies schließt die notwendige Bereitschaft zu verbindlicher, verlässlicher und ergebnisbezogener Arbeit im Team ein.

Schließen

Kommentar

Thema
Medienpraxis.Audio ist ein Lehrangebot zur Förderung der Medienkompetenz. In einer Kooperation zwischen der Freien Universität Berlin und ALEX Berlin erhalten die Studierenden die Möglichkeit, in einer Kombination aus Theorie und Praxis ausgewählte Kenntnisse und Fertigkeiten der Mediengestaltung zu erwerben. Ziel ist es, unter professioneller Anleitung sendefähige Radionachrichten und Nachrichtenpodcasts umzusetzen – von der Planung und Recherchearbeit über Moderation und Aufnahme bis hin zur regelmäßigen Veröffentlichung.
Die Studierenden erlangen im Verlauf Fertigkeiten und Erfahrungen für berufliche Einsatzfelder im Medien- und Kommunikationsbereich sowie im Projektmanagement.

Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 02.10.2025 17:15 - 18:15
Obligatorische Informationsveranstaltung per Webex: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m5034fde89519db59dd9ba566f8626e93

Dozenten:
Dagmar Boeck-Siebenhaar

Studienfächer A-Z