24208112 Projektseminar

PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Martin Voß

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Das Seminar kann nur in Verbindung mit dem zugehörigen Geländepraktikum (24409b4) belegt werden. Das Geländepraktikum wird erst später, nachdem sich alle Studierenden endgültig auf die Seminare verteilt haben, zur Buchung freigeschaltet!

Schließen

Kommentar

Qualifikationsziele: Die Studierenden sind mit den gängigen Erhebungsmethoden der Humangeographie vertraut und können diese bei eigenen Feldforschungen anwenden. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche geographische Fragestellungen zu formulieren und diese in einem reflexiven Forschungsprozess zu operationalisieren. Sie beherrschen methodische Kompetenzen als Grundlage für das erfolgreiche Schreiben einer Bachelorarbeit und als Schlüsselqualifikationen für die spätere berufliche Praxis.

Inhalte: Es werden Grundlagen der Wissenschaftstheorie, Forschungsethik, ausgewählte qualitative und quantitative For schungsmethoden und deren konzeptionelle Grundlagen und Methoden der Datenanalyse behandelt. Dazu ge hören die Erstellung und Auswertung von Fragebögen für standardisierte Befragungen, Entwicklung von Leitfäden für qualitative Interviews (Expertengespräche, narrative Interviews etc.), thematische Kartierung, Diskursanalyse, Fokusgruppendiskussion, teilnehmende Beobachtung und eine Diskussion der Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden sowie der jeweiligen Einsatzbereiche. Im Geländepraktikum werden die verschiedenen Methoden im Gelände, in Berlin oder im Nahraum von Berlin, eingeübt und die erhobenen Daten ausgewertet. Hierzu erstellen die Studierenden zu einer vorgegebenen Thematik in den Seminaren eigenständig Fragebögen, -leitfäden und Kartierungsgrundlagen.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 13.10.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 27.10.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 03.11.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 10.11.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 17.11.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 24.11.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 01.12.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 08.12.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 15.12.2025 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 05.01.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 12.01.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 19.01.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Fr, 23.01.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 014 großer Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 26.01.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 02.02.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 09.02.2026 10:00 - 13:00
PjS - Humangeographische Methodik in Theorie und Praxis - Risiken und (Un-)Sicherheiten in Berlin

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Voß

Räume:
C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)

Studienfächer A-Z