16032
Seminar
Philosophie und Praxis des Dialogs
Achim Wamßler
Kommentar
Die zentrale Thematik des Kurses ist die Frage nach der adäquaten Haltung beim und der angemessenen Art des Streitens und Diskutierens. Zudem wird die Frage erörtert, welche Ressourcen die Philosophie diesbezüglich zu bieten hat. Schließlich sind Diskussion, Streit und Zwiegespräch seit den Anfängen der Philosophie eng mit ihr verbunden. Exemplarisch hierfür stehen die literarische Form der Dialoge bei Platon oder die sokratische Mäeutik, die Beschäftigung mit Rhetorik und Argumentation bei Aristoteles, die antiken sophistischen Praxis, die Theologie der Scholastik, die einsetzende Pädagogik im 19. Jahrhundert sowie die Praxis der Hermeneutik und Dialogik im 20. Jahrhundert. Wammsler promovierte in 2023 an der FU und hat zwei Seminare an der FU unterrichtet (WS 2020-21 und WS 2024-25). Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 17.10.2025 16:00 - 18:00
Fr, 24.10.2025 16:00 - 18:00
Fr, 31.10.2025 16:00 - 18:00
Fr, 07.11.2025 16:00 - 18:00
Fr, 14.11.2025 16:00 - 18:00
Fr, 21.11.2025 16:00 - 18:00
Fr, 28.11.2025 16:00 - 18:00
Fr, 05.12.2025 16:00 - 18:00
Fr, 12.12.2025 16:00 - 18:00
Fr, 19.12.2025 16:00 - 18:00
Fr, 09.01.2026 16:00 - 18:00
Fr, 16.01.2026 16:00 - 18:00
Fr, 23.01.2026 16:00 - 18:00
Fr, 30.01.2026 16:00 - 18:00
Fr, 06.02.2026 16:00 - 18:00
Fr, 13.02.2026 16:00 - 18:00