16031 Seminar

Einführung in die mittelalterliche Philosophie

Anastasia Kopylova

Kommentar

Das Ziel des Seminars von Anastasia Kopylova ist es, zentrale Debatten der mittelalterlichen Philosophie über die Beziehung zwischen Intellekt und Willen zu untersuchen. Durch die Lektüre von Primärtexten werden die Studenten erforschen, wie mittelalterliche Denker von Augustinus über Thomas von Aquin und Scotus bis hin zu Ockham den menschlichen Geist, das Wissen und das moralische Handeln konzeptualisierten. Dabei er-gänzt das Seminar das Lehrangebot des Instituts im Bereich der Mittelalterlichen Philosophie, bei dem es strukturell bedingt viel Bedarf gibt. Kopylova promovierte in 2025 an der HU. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 17.10.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 24.10.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 31.10.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 07.11.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 14.11.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 21.11.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.11.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.12.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.12.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.12.2025 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.01.2026 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 16.01.2026 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 23.01.2026 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 30.01.2026 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 06.02.2026 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 13.02.2026 12:00 - 14:00

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z