16214a Übung

Demokratie am Scheideweg: Demosthenes’ Reden gegen Philipp II. von Makedonien

Sebastian Zerhoch

Hinweise für Studierende

Der vierstündige Kurs (16214 a, b) dient der Sprachvertiefung Griechisch im Rahmen eines Masterstudiums, ist aber auch in anderen Studienkontexten verwertbar – und wählbar auch aus Interesse an der Sprache oder an der Sache. Gäste sind willkommen! Einen wissenschaftlichen Text (siehe unten) bringen Sie bitte schon in die erste Sitzung mit. Schließen

Kommentar

Um die Mitte des vierten Jahrhunderts v. Chr. stand die demokratische Polis Athen vor einer neuen außenpolitischen Herausforderung, als Philipp II. von Makedonien eine Machtpolitik betrieb, die auf die Konsolidierung und Erweiterung des makedonischen Herrschaftsbereichs abzielte. Die politischen Reden, die Demosthenes in dieser Zeit verfasst hat, bieten faszinierende Einblicke in diese angespannte politische Situation in Athen und insbesondere in die athenische demokratische und rhetorische Praxis. Ziel des Kurses ist es, die Kenntnisse der attischen Prosa am Beispiel von Demosthenes’ wirkungsmächtigen Reden gegen Philipp zu vertiefen. Darüber hinaus lädt der Kurs dazu ein, die Geschichte der attischen Rhetorik sowie die Chronologie und zeitgeschichtlichen Hintergründe dieser Reden in den Blick zu nehmen. Schließen

Literaturhinweise

Text: Demosthenis orationes, Tomus I, recognovit S. H. Butcher (OCT).

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 17.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 24.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 31.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 07.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 14.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 21.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 16.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 23.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 30.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 06.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 13.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Sebastian Zerhoch

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z