14462a Vertiefungsseminar

"Die Herzenspflichten": Emotionen und Affekte im Judentum zwischen Tradition und Gegenwart

Silvana Greco

Kommentar

In der jüdischen Religion und Tradition werden Emotionen und Affekte als wichtiger Bestandteil der menschlichen Natur und als entscheidende Dimension der menschlichen Verfassung angesehen und ein wichtiger Bestandteil jüdischer Rituale und Feiertage. Der Kurs konzentriert sich auf die Analyse verschiedener Emotionen und Affekte in verschiedenen Bereichen und historischen Epochen des jüdischen Lebens aus einer historisch-soziologischen Perspektive: die Liebe und die Furcht vor Gott in den heiligen Texten der Tora; die ästhetischen Emotionen und die emotionale Gemeinschaft der Schreiber*innen in der heutigen Zeit; die Angst, die Wut und die Scham in Zeiten des Antisemitismus (von der Shoah bis heute); die Hoffnung auf den Wiederaufbau des Lebens in der Diaspora nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur israelischen Gesellschaft. Schließen

8 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 23.10.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 30.10.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 06.11.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 13.11.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 20.11.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 27.11.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 04.12.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Do, 11.12.2025 12:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Silvana Greco

Studienfächer A-Z