MSc-GG015: LP - Einführung in die Plasmaquellenmassenspektrometrie
Harry Becker, Ninja Braukmüller, Uwe Wiechert
Kommentar
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen grundlegende Kenntnisse der Plasmaquellenmassenspektrometrie (ICP-MS) zur Konzentrationsbestimmung von Spurenelementen in geologischen Materialien. Sie kennen Strate- gien zum chemischen Aufschluss von geologischen Proben sowie Arbeitstechniken zur Gewinnung analytischer Daten im Labor und können die Qualität der Daten beurteilen. Inhalte: Grundlagen der Elementanalytik, Funktionsweise und Charakteristika der Plasmaquellenmassenspektrometrie (ICP-MS), Kalibrierverfahren. Praktische Übungen zur Spurenelementbestimmung in Wässern oder Gesteinen: Ansetzung von Messlösungen; Erstellung von Messprogrammen; Signaloptimierung; Auswertung, Darstellung und Interpretation der Messdaten. Konzentrationsberechnungen und Datenauswertung. Praktische Labortätigkeiten (Einwiegen, verdünnen, Einstellung des Massenspektrometers).
Schließen8 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Weitere Suchergebnisse zu 'Einführung in das politische System der ...'