16229
Lektürekurs
Lektüre: Lucan, Pharsalia
Nikolaus Thurn
Kommentar
Marcus Annaeus Lucanus (39-65 n. Chr.), der Neffe des Philosophen Seneca, verfasste ein historisches Epos auf den Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius. Es blieb mit 9 Büchern unvollendet, wurde aber als bedeutendes Gegenstück zu Vergils Aeneis gelesen: ohne Götterapparat, mit - in ihrer Brutalität - eindrucksvollen Bildern und Vergleichen, negativen Helden und pessimistischer Weltsicht, trotzdem aber der stoischen Philosophie verpflichtet.
Es sollen ausgewählte Passagen gelesen und stets auf das kontrastierende Verhältnis zur Aeneis geachtet werden.
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 15.10.2025 14:00 - 16:00
Mi, 22.10.2025 14:00 - 16:00
Mi, 29.10.2025 14:00 - 16:00
Mi, 05.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 12.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 19.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 26.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 03.12.2025 14:00 - 16:00
Mi, 10.12.2025 14:00 - 16:00
Mi, 17.12.2025 14:00 - 16:00
Mi, 07.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 14.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 21.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 28.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 04.02.2026 14:00 - 16:00
Mi, 11.02.2026 14:00 - 16:00