17011 Proseminar

Die Tragödie der französischen Klassik. Corneille und Racine

Maraike Di Domenica

Kommentar

Im 17. Jahrhundert erfährt in Frankreich das Theater eine beispiellose Blüte: Ausgehend von der aristotelischen Dramentheorie und unter dem Einfluss der Regelpoetik dieser Zeit wird die Bühne zu einem zentralen Ort kultureller Repräsentation und politischer Inszenierung. Im Zentrum des Seminars steht die Tragödie der französischen Klassik, die in den Werken von Pierre Corneille und Jean Racine ihre bedeutendsten Ausprägungen findet. Nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Epoche der ‚Klassik‘ – nicht zuletzt vor dem poetologischen, politischen und kulturellen Hintergrund der Zeit – setzt sich das Seminar mit der Analyse von Corneilles Le Cid und Horace sowie Racines Andromaque und Phèdre auseinander. Zentrale Themen sind der Konflikt zwischen Pflichtgefühl und Leidenschaft, das Verhältnis von Privatem und Öffentlichem sowie die Rolle von Affekten in einer höfischen Kultur, die durch Disziplinierung und Normenkonformität geprägt ist. Nicht zuletzt soll an der Textarbeit das in den Einführungsveranstaltungen erworbene Wissen zur Dramenanalyse weiter eingeübt und vertieft werden.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 06.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 13.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 20.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 27.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Maraike Di Domenica

Räume:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z