17049 Hauptseminar

Die italienische Komödie von Goldoni bis Fo

Bernhard Huß

Kommentar

Das Seminar möchte ausgewählte Stücke der italienischen Komödientradition der Moderne von Carlo Goldoni (La locandiera, Il servitore di due padroni, La bottega del caffè, Il teatro comico), von Luigi Pirandello (Questa sera si recita a soggetto, Ciascuno a suo modo, Sei personaggi in cerca d’autore) und von Dario Fo (Mistero buffo, Il Fanfani rapito) interpretieren und sie im kulturellen, sozialen und politischen Kontext ihrer Entstehungszeit lokalisieren. Dabei soll auch die Gattungstradition der lateinischen und italienischen Komödie bis ins 18. Jh. mitberücksichtigt und also auch die wirkungsmächtige Improvisationskomödie Italiens (Commedia dell’arte) besprochen werden. Eingehend werden grundlegende Kategorien der Dramenanalyse und der Theorie des Komischen wiederholt und vertieft. Schließen

Literaturhinweise

Überblicksartige Darstellungen zu den wichtigen Themen bietet einführend: Farrell, Joseph/ Puppa, Paolo (Hrsg.) (2006): A History of Italian Theatre. Cambridge u.a.: Cambridge University Press. Darin: R. Andrews, “Erudite comedy”, S. 39ff., P. Brand: “Machiavelli and Florence”, S. 51ff., P. Vescovo: “Carlo Goldoni, playwright and reformer”, S. 160ff., P. Puppa: “Luigi Pirandello”, S. 293ff., J. Farrell: “Dario Fo”, S. 357ff. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 05.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 12.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 19.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 03.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 10.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 17.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 21.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 28.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Huß

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z