HU53448
Colloquium
Aktuelle Perspektiven auf die Musikwissenschaft als „akademisches Fach“
Arne Stollberg
Kommentar
In Anknüpfung an das Kolloquium vom Wintersemester 2024/25 („Musikwissenschaft – eine aktuelle Standortbestimmung“) wollen wir eine neu erschienene Publikation diskutieren, die die Beiträge einer Ringvorlesung an der Universität der Künste Berlin vom Wintersemester 2015/16 versammelt. Es geht (laut Abstract) darum, die Musikwissenschaft „sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft“ zu beleuchten – ein Ansatz, der dazu einlädt, die heutige Situation des Faches ebenso zu debattieren wie die Facetten seiner geschichtlichen Konstituierung. Schließen
Literaturhinweise
Interdisziplinarität in der Disziplin. Musikwissenschaft als akademisches Fach, hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt, Dresden und Berlin 2025 (Fasane 322 – Beiträge der Fachgruppe Musikwissenschaft an der Universität der Künste Berlin 1); Volltext: https://doi.org/10.25366/2024.8 Schließen
8 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 17.10.2025 15:00 - 18:00
Fr, 31.10.2025 15:00 - 18:00
Fr, 14.11.2025 15:00 - 18:00
Fr, 28.11.2025 15:00 - 18:00
Fr, 19.12.2025 15:00 - 18:00
Fr, 09.01.2026 15:00 - 18:00
Fr, 23.01.2026 15:00 - 18:00
Fr, 06.02.2026 15:00 - 18:00