17724 Hauptseminar

A.I. Ambiguous Intelligence Critical Curating, Artistic Research & Design

Florian Conradi

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Die Lehrveranstaltungen 17724 und 17727 sind als Kombinationsveranstaltung konzipiert. Aus diesem Grund ist es für interessierte Studierende empfohlen, beide Veranstaltungen zu besuchen.

Kommentar

Welche visuelle und sprachliche Dominanz spiegeln künstlich intelligente Systeme wider? Welche Machtstrukturen werden derzeit in algorithmischen Kulturen konsolidiert? Suchmaschinenabfragen, automatische Vervollständigungsfunktionen und generative Bilder werden uns als persönliche Hilfsmittel dargestellt um unsere regelmäßigen Routinen zu erleichtern. Je tiefgreifender KI in unseren Alltag Einzug hält desto mehr bestimmen diese Systeme unsere Handlungen, Verhaltensweisen und Vorstellungen. Gegenwärtig können wir jedoch eine Vielzahl versteckter Voreingenommenheiten in verschiedenen Ausdrucksformen beobachten, die bei der Gestaltung dieser Systeme entstehen. KI-Systeme drohen, u.a. die Hegemonie binärer, heteronormativer Geschlechtervorstellungen auszuweiten und somit das Internet mit Wahrnehmungen und Wahrscheinlichkeiten dieser Vorstellungen zu dominieren. Da diese Systeme zunehmend automatisiert werden und Geschichten sowie Zukünfte des intersektionellen Ausschlusses verstärken, erarbeiten wir in dieser Lehrveranstaltung, wie kritische Perspektiven und praxisbasierte künstlerische Forschungsmethoden in solche Systeme eingreifen und sie herausfordern kann. Zu diesem Thema werden Design-Experimente konzipiert, die sich unter anderem von Taktiken des Technofeminismus informieren lassen. Alternative Denkansätze und Datensätze werden erkundet und bilden die Grundlage für ein interdisziplinäres, reflektierendes Seminar. Die kollektiven Designentwürfe sollen zu Mensch-Maschine-Kollaborationen führen, die die Grenzen zwischen den Themen Mensch/Maschine, Offline/Online sowie Wirklich/Unwirklich verwischen. Kritische Gestaltung als performative Praxis soll als Methodik für Gegenerzählungen dienen und in einer gemeinsamen Ausstellung kuratiert werden. In Kollaboration mit dem Berlin Open Lab (UdK Berlin) und dem Einstein Center Digital Future Berlin. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 22.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 29.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 05.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 12.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 19.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 26.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 03.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 10.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 17.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 07.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 14.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 21.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 28.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 04.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Mi, 11.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Florian Conradi

Räume:
Seminar-/ Sichtungsraum 006 EG Altbau (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z