17709 Seminar

Explore & Discover. Politische Strategien von Kunst- und Kulturinstitutionen

Annette Jael Lehmann-Kolesch

Kommentar

Das Seminar widmet sich aktuellen Strategien und Positionen in Berliner sowie der internationalen Kunst- und Kulturlandschaft, um Einblicke in die jeweiligen Planungsprozesse, Vermittlungsstrategien und Programme zu gewinnen. Die jeweilige Ausrichtung der Institutionen und deren kulturpolitische Implikationen werden dabei ebenso thematisiert wie kuratorische und szenografische Praktiken sowie spezifische Methoden der Vermittlung. Das Verhältnis von Kunst und Kommerz sowie unterschiedliche Aspekte von Cultural Entrepreneurship sollen in diesem Seminar ebenfalls thematisiert werden. Eine Besonderheit dieses Seminars besteht darin, dass Expert*innen und Verantwortliche aus den untersuchten Institutionen in die jeweiligen Sitzungen eingeladen werden und vor Ort im Gespräch über ihre Tätigkeit und die Spezifik ihrer Institution Auskunft geben. Folgende international renommierte Institutionen werden unter anderen exemplarisch vorgestellt: Bauhaus Dessau (Direktorin Dr. Barbara Steiner, KW Kunstwerke Berlin (Direktor Dr. Axel Wieder), MuseumsQuartier Wien (Direktorin Bettina Leidl). Zudem werden wir vier Exkursionen unternehmen: Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Kolbe Museum, Julia Stoschek Foundation und KW Kunstwerke Berlin. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 16.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 23.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 30.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 06.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 13.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 20.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 27.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 04.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 11.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 18.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 08.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 15.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 22.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 29.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 05.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Do, 12.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annette Jael Lehmann-Kolesch

Räume:
SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z