13915
Praktikum
Ausgrabung des Höhlenfundplatzes Romanesti, Banat (Rumänien) vom 24.08. bis 26.09.2025
Elke Kaiser
Hinweise für Studierende
Lehr- und Lernformen/ Umfang / Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme:
Praktikum / 120h / ja
Kolloquium / 10h / ja
Modulprüfung:
Keine
Veranstaltungssprache:
Deutsch
Arbeitszeitaufwand:
210 Stunden (5 LP)
Dauer des Moduls / Häufigkeit des Angebots
Einmalig im Sommersemester 2025
Schließen
Kommentar
Qualifikationsziele:
Die Studierenden besitzen einen Einblick in die Arbeits- und Dokumentationstechniken einer archäologischen Ausgrabung in einem spezifischen Fundplatz – Höhle – und verfügen über anwendungsbezogene Fähigkeiten zur Grabungsdurchführung, Objektfreilegung, Einmessung und die Interpretation von Befunden. Nach dem Praktikum sind sie in der Lage, Arbeitsschritte auf einer Ausgrabung selbstständig durchzuführen und sind mit den Besonderheiten einer Höhlengrabung vertraut. Das Institut für Prähistorische Archäologie bietet in Zusammenarbeit mit externen Partner*innen – Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin und der Universität Tübingen – eine fünfwöchige Lehrgrabung an, die grundlegende Arbeits- und Dokumentationstechniken vermittelt. Das Fundmaterial wird vor Ort parallel zur Grabung bearbeitet, die Studierenden erhalten dabei einen Einblick in die Ansprache von Fundobjekten und deren Archivierung.
Inhalte:
Während des fünfwöchigen Ausgrabungspraktikum werden Fachkenntnisse von der Erschließung bis zur Ausgrabung der Fundstelle angewendet. Dazu zählt auch die anschließende Aufarbeitung des Fundmaterials (Reinigen, Archivieren). Begleitend werden die Anforderungen für die Planung und Durchführung einer Ausgrabung diskutiert und die Ergebnisse der durchgeführten Grabung ausgewertet. In diesem Rahmen erfolgt auch eine Anleitung zur Erstellung des Praktikumsberichts. Das Kolloquium wird in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit dem Praktikum absolviert werden. Für die Tätigkeit als Archäolog*in stellen Ausgrabungen ein mögliches Tätigkeitsfeld dar.
Schließen
Weitere Suchergebnisse zu 'Vom Aufschieben verabschieden. Ein ...'