16759 Praxisseminar

Mittler zwischen Autor*in und Verlag. Die Arbeit einer Literaturagentur

Hanne Reinhardt

Kommentar

Wie findet ein Autor oder eine Autorin einen Verlag? Der Großteil wird heute von Literaturagenturen vermittelt. Aber natürlich ist eine Agentur weit mehr als ein Steigbügelhalter: Die Zusammenarbeit zwischen Autor*in und Agent*in fängt im Grunde erst richtig an, wenn ein Verlag gefunden ist. Als Agent*in ist man also einerseits mit der Suche nach neuen Stimmen beschäftigt, andererseits mit der Betreuung der Schreibenden, die man bereits unter Vertrag hat. Gemeinsam entwickeln Autor*in und Agent*in Ideen und arbeiten an den Texten. Die Agentur verhandelt die Verträge und begleitet die Schreibenden in der Arbeit mit dem Verlag. Eine Agentur kümmert sich oft auch um Nebenrechte der durch sie vermittelten Bücher, in unserem Fall vor allem um Übersetzungen auf dem internationalen Markt und Filmrechte. Außerdem vertreten wir internationale Verlage und Agenturen auf dem deutschsprachigen Markt. Wir werden all diese Bereiche beleuchten und dabei einen Schwerpunkt auf die praktische Arbeit einer Literaturagent*in legen. Dazu gehören: die Bewertung von Manuskripten, die Arbeit am Text, das Erstellen von Exposés, das mündliche Pitchen, die Einschätzung internationaler Stoffe für den deutschsprachigen Markt; aber auch das Verhandeln von Verträgen, sowie die Konkurrenz- und Marktanalyse, also die Betrachtung der Programme der großen Publikumsverlage. Als Gast wird eine Agentin die internationale Seite der Agenturarbeit vorstellen. Hanne Reinhardt ist seit 2001 als Literaturagentin tätig. Sie vertritt für die Literarische Agentur Gaeb & Eggers vor allem literarische deutschsprachige Autor*innen. Schließen

8 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 21.10.2025 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.11.2025 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.11.2025 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.12.2025 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.12.2025 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 13.01.2026 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 27.01.2026 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.02.2026 16:00 - 20:00

Räume:
JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z