16754 Seminar

Yoko Tawadas transkulturelles Schreiben

David Wachter

Hinweise für Studierende

Literatur zur Einführung: Neben der Lektüre von Tawadas Texten (es lohnt sich!) eignet sich zur Einführung der Band Yoko Tawada. »Fremde Wasser«. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge zur Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, hrsg. v. Ortrud Gutjahr, Tübingen: Konkursbuchverlag 2012. Schließen

Kommentar

„Überseezungen“, so heißt eine Essaysammlung der japanisch-deutschen Gegenwartsautorin Yoko Tawada aus dem Jahr 2002, und dieser Titel darf programmatisch gelesen werden. Ihre Romane und Essays, Gedichte und Prosa-Miniaturen überschreiten kulturelle (und viele andere) Grenzen. In spielerischen und zugleich ernsthaften Sprachexperimenten verschränken sich unterschiedliche Zeiten, Medien, Geschlechter, Stoffe und Gattungen miteinander. In diesem Seminar erschließen wir uns Tendenzen ihrer transkulturellen Schreibweise. Mit der Lektüre ausgewählter Romane (u.a. Celan und der chinesische Engel, 2020), Essays (u.a. aus Talisman, 2011), sowie Lyrik und Kurzprosa (u.a. Porträt eines Kreisels, 2022) nähern wir uns ihrem überaus facettenreichen Werk. Zugleich lernen wir theoretische Grundlagen transnationaler und -kultureller Gegenwartsliteratur u.a. von Yasmin Yildiz und Jahan Ramazani kennen.

Literatur zur Einführung: Neben der Lektüre von Tawadas Texten (es lohnt sich!) eignet sich zur Einführung der Band Yoko Tawada. »Fremde Wasser«. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge zur Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, hrsg. v. Ortrud Gutjahr, Tübingen: Konkursbuchverlag 2012.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 17.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 24.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 31.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 07.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 14.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 21.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 16.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 23.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 30.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 06.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 13.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. David Wachter

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z