29660
Hauptseminar
(HS 1) African Political Thought
Maria-Antonie Ellendorff
Kommentar
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Arbeiten afrikanischer politischer Denker*innen vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie afrikanische politische Denker*innen Macht, Unabhängigkeit, Identität und die Nachwirkungen des Kolonialismus theoretisch und praktisch reflektieren.
Anhand der Lektüre zentraler Texte unterschiedlicher Strömungen – von Négritude und Panafrikanismus bis hin zu feministischen und dekolonialen Perspektiven – ordnen wir das Seminarthema in einen übergeordneten politischen sowie anthropologischen Zusammenhang ein. Es zielt darauf ab, eurozentrische Wissensordnungen zu hinterfragen und afrikanische Perspektiven in die anthropologische Praxis einzubeziehen.
Der Kurs legt den Fokus auf Stimmen, die nicht nur koloniale und postkoloniale Machtstrukturen analysieren und kritisieren, sondern auch alternative politische und erkenntnistheoretische Zukunftsentwürfe formulieren. Schließen
Zusätzliche Termine
Di, 14.10.2025 16:00 - 18:00 Di, 21.10.2025 16:00 - 18:00 Di, 28.10.2025 16:00 - 18:00 Di, 04.11.2025 16:00 - 18:00 Di, 11.11.2025 16:00 - 18:00 Di, 18.11.2025 16:00 - 18:00 Di, 25.11.2025 16:00 - 18:00 Di, 02.12.2025 16:00 - 18:00 Di, 09.12.2025 16:00 - 18:00 Di, 16.12.2025 16:00 - 18:00 Di, 06.01.2026 16:00 - 18:00 Di, 13.01.2026 16:00 - 18:00 Di, 20.01.2026 16:00 - 18:00 Di, 27.01.2026 16:00 - 18:00 Di, 03.02.2026 16:00 - 18:00 Di, 10.02.2026 16:00 - 18:00Weitere Suchergebnisse zu '%28Sp%C3%9C%29Sprach-u.Schriftg. ant. ...'