13866
Einführungskurs
Jagen, sammeln, Fische fangen – Lektürekurs zu wildbeuterischen Lebenswelten
Henny Piezonka
Kommentar
Wildbeuterische Lebenswelten haben den größten Teil der bisherigen Menschheitsgeschichte geprägt und bestehen auch heute in verschiedenen Teilen der Welt weiter. Jagd, Sammeln und Fischfang als Subsistenzgrundlage sind ein wichtiges Thema an der Schnittstelle zwischen Vorgeschichtsforschung und Kulturanthropologie. In diesem Kurs wollen wir uns die Entwicklung zentraler Konzepte und Sichtweisen zu vergangenen und rezenten Wildbeuter-Gemeinschaften durch einschlägige Lektüre erarbeiten. Der Bogen wird von frühen Arbeiten des amerikanischen Kulturrelativismus bis hin zu zeitgenössischen Diskussionsfeldern des Postkolonialismus, kulturevolutionärer Ansätze und integrativer Forschungsdesigns gespannt. Anhand von archäologischen, aber auch rezenten und heutigen Beispielen nehmen wir verschiedene Aspekte wildbeuterischer Lebenswelten im Detail in den Blick, von Mobilität, Siedlungsformen und saisonalen Lebensweisen über Mensch-Tier-Systeme, Fangtechniken und Vorratshaltung bis hin zu Gesellschaftsformen und Kosmologie.
Schließen
Literaturhinweise
Alan Barnard (Hrsg.), Hunter-gatherers in history, archaeology and anthropology (Oxford 2004).
Vicki Cummings, Peter Jordan, Marek Zvelebil (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Archaeology and Anthropology of Hunter-Gatherers (Oxford 2014).
Robert L. Kelly, The lifeways of hunter-gatherers: the foraging spectrum (Cambridge 2013)
Richard Lee, R. Daly (Hrsg.), The Cambridge encyclopedia of hunters and gatherers (Cambridge u.a. 1999) Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 14.10.2025 13:00 - 14:00
Di, 21.10.2025 13:00 - 14:00
Di, 28.10.2025 13:00 - 14:00
Di, 04.11.2025 13:00 - 14:00
Di, 11.11.2025 13:00 - 14:00
Di, 18.11.2025 13:00 - 14:00
Di, 25.11.2025 13:00 - 14:00
Di, 02.12.2025 13:00 - 14:00
Di, 09.12.2025 13:00 - 14:00
Di, 16.12.2025 13:00 - 14:00
Di, 06.01.2026 13:00 - 14:00
Di, 13.01.2026 13:00 - 14:00
Di, 20.01.2026 13:00 - 14:00
Di, 27.01.2026 13:00 - 14:00
Di, 03.02.2026 13:00 - 14:00
Di, 10.02.2026 13:00 - 14:00