14022 Seminar

3D Visualisierung und Modellierung in den Altertumswissenschaften

Jan Philipp Bullenkamp

Hinweise für Studierende

Prüfungsform: Individuelle Projektarbeit, Leistungspunkte: 5 LP. Dieser Kurs kann nicht direkt über die Campus Management angemeldet werden. Bei Interesse an diesem Kurs wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Sekretariat der Archäoinformatik (birgit.ammon-lassen@fu-berlin.de). Bei Fragen zur Anerkennung des Kurses für Ihren Studiengang wenden Sie sich bitte an Ihre BA/MA-Vertreter. Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen: keine

Kommentar

Dieser Kurs bietet eine praktische Grundlage für 3D-Visualisierungs- und Modellierungstechniken, die auf die archäologische Forschung und Dokumentation zugeschnitten sind. Die Studierenden lernen, wie man dreidimensionale Modelle von archäologischen Befunden, Artefakten und Grabungsdaten mit Blender, einer Open-Source 3D-Modellierungssoftware, erstellt, bearbeitet und präsentiert. Der Kurs behandelt wichtige Themen wie 3D-Geometrie, Meshbearbeitung, Beleuchtung, Rendering und grundlegende Animationen. Besonderes Augenmerk wird auf archäologische Anwendungen gelegt, einschließlich der Rekonstruktion von Objekten und Fundorten, der Erstellung publikationsreifer Visualisierungen und der Integration von 3D-Modellen in Forschungsabläufe. Vorkenntnisse in der 3D-Modellierung sind nicht erforderlich. Durch praktische Übungen und Projekte erlangen die Studierenden die Fähigkeit, ihre eigenen 3D-Modelle zu erstellen und zu bearbeiten. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 16.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 23.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 30.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 06.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 13.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 20.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 27.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 04.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 11.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 18.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 08.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 15.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 22.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 29.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 05.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 12.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Jan Philipp Bullenkamp

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z