13841
Seminar
WiSe 25/26: Neue Forschungen zur Bilderwelt attischer Vasen
Johanna Fabricius
Kommentar
Die Forschungen zur Bilderwelt attischer Vasen haben in letzter Zeit einen neuen Aufschwung erhalten, nachdem die Bestände der namhaften Sammlungen nun in großer Anzahl in den Corpus-Vasorum-Bänden vorliegen und in Datenbanken online recherchierbar sind. Gegenstand jüngerer Diskussionen sind z. B. die Fragen nach der spezifischen Erzählweise (Narratologie) der Bilder archaischer und klassischer Vasen, der Semantik einzelner Bildgegenstände und Attribute, nach dem Verhältnis von Bild und Ornament, nach dem Wandel von Mythen- und Alltagsdarstellungen und den damit in Zusammenhang stehenden sozialen und historischen Entwicklungen, nach der Veränderung der Rezeptionsweise der Gefäße in ihrem Verwendungskontext oder nach der Rezeption und Adaption athenischer Bilder in außerathenischen Kontexten. Ein einzelnen Untersuchungen konnten aktuelle kultur- und bildwissenschaftliche Theorien fruchtbar machen, etwa aus dem Bereich der Material Culture Studies, Theorien zur Affordanz oder Intermedialität. Im Seminar sollen aktuelle Positionen der Forschung vorgestellt, diskutiert und kritisch beleuchtet werden. Schließen
Literaturhinweise
M. Bentz (Hrsg.), Vasenforschung und Corpus Vasorum Antiquorum. Standortbestimmung und Perspektiven, Beihefte zum Corpus Vasorum Antiquorum 1 (München 2002), N. Dietrich – M. Squire (Hrsg.), Ornament and Figure in Graeco-Roman Art: Rethinking Visual Ontologies in Classical Antiquity (Berlin - Boston 2018), A. Haug, Bild und Ornament im frühen Athen (Regensburg 2015), M. Langner – S. Schmidt (Hrsg.), Die Materialität griechischer Vasen. Mikrohistorische Perspektiven in der Vasenforschung, Beihefte zum Corpus Vasorum Antiquorum 9 (München 2020), J. H. Oakley (Hrsg.), Athenian potters and painters III (Oxford 2014), S. Schmidt – J. H. Oakley (Hrsg.), Hermeneutik der Bilder. Beiträge zur Ikonographie und Interpretation griechischer Vasenmalerei, Beihefte zum Corpus Vasorum Antiquorum 4 (München 2009), S. Schmidt – A. Stähli (Hrsg.), Vasenbilder im Kulturtransfer. Zirkulation und Rezeption griechischer Keramik im Mittelmeerraum, Beihefte zum Corpus Vasorum Antiquorum 5 (München 2012), D. Yatromanolakis (Hrsg.), An archaeology of representations: ancient Greek vase-painting and contemporary methodologies (Athen 2009) Schließen
15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 21.10.2025 16:00 - 18:00
Di, 28.10.2025 16:00 - 18:00
Di, 04.11.2025 16:00 - 18:00
Di, 11.11.2025 16:00 - 18:00
Di, 18.11.2025 16:00 - 18:00
Di, 25.11.2025 16:00 - 18:00
Di, 02.12.2025 16:00 - 18:00
Di, 09.12.2025 16:00 - 18:00
Di, 16.12.2025 16:00 - 18:00
Di, 06.01.2026 16:00 - 18:00
Di, 13.01.2026 16:00 - 18:00
Di, 20.01.2026 16:00 - 18:00
Di, 27.01.2026 16:00 - 18:00
Di, 03.02.2026 16:00 - 18:00
Di, 10.02.2026 16:00 - 18:00