13771b Seminar

(S) Interdisziplinäre Perspektiven Altvorderasiens

Joost Hazenbos

Hinweise für Studierende

Deutsch, ggf. Englisch

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Es sind keine altorientalistischen Vorkenntnisse erforderlich; Interesse an Schriften und Sprachen wäre sehr hilfreich.

Kommentar

In dieser Lehrveranstaltung werden zunächst die Grundlagen der luwischen Sprache, vor allem des Hieroglyphenluwischen, und der anatolischen Hieroglyphenschrift behandelt werden. Das Luwisch ist eine indoeuropäische Sprache; es gehört innerhalb der indoeuropäischen Sprachfamilie zur anatolischen Gruppe und ist eng mit dem Hethitischen verwandt. Die anatolische Hieroglyphenschrift ist eine Schrift mit einem sehr bildhaften Charakter, die wie die Keilschrift Silbenzeichen, Wortzeichen und Determinative enthält. Neben der Erarbeitung der Grundlagen von Schrift und Sprache ist die Lektüre luwischer Texte in Hieroglyphenschrift ein Hauptziel dieses Kurses.

Schließen

Literaturhinweise

Literatur: A. Payne, Hieroglyphic Luwian: An Introduction with Original Texts, 3rd Revised Edition. Subsidia et Instrumenta Linguarum Orientis (SILO) 2 (Wiesbaden 2014).

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 16.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 23.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 30.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 06.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 13.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 20.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 27.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 04.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 11.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 18.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 08.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 15.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 22.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 29.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 05.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 12.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Joost Hazenbos

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z