17522 Seminar

Das Theater des Herrn Diderot

Doris Kolesch

Kommentar

„Das Theater des Herrn Diderot“ – so betitelt G.E. Lessing seine deutsche Übersetzung ausgewählter theaterbezogener Texte von Denis Diderot. Im Seminar werden wir uns mit diesem Theater des Denis Diderot (1713-1784) beschäftigen, der zu den schillerndsten Figuren der französischen Aufklärung gehört und sowohl als Enzyklopädist und Philosoph als auch als Theatertheoretiker und (Dramen-) Schriftsteller hervorgetreten ist. Wir werden in der Lektüre von Diderots schauspieltheoretischen Schriften Lettre sur les sourds et muets / Brief über die Taubstummen und Paradoxe sur le comédien / Paradox über den Schauspieler Diderots Auffassung der gestischen Sprache als einer “Natursprache” und seine Forderung, ein Schauspieler müsse zur Darstellung von Gefühlen eine kritische Distanz zu diesen Gefühlen und Leidenschaften bewahren, also gleichsam kalt und indifferent agieren, rekonstruieren. In einem zweiten Schritt steht dann Diderots Schrift Le neveu de Rameau / Rameaus Neffe im Zentrum unseres Interesses. An diesem Beispiel werden wir die literarische Umsetzung von Diderots theoretischen Postulaten analysieren und seine Genieästhetik diskutieren. Zudem werden wir uns den philosophischen, kulturellen und theaterästhetischen Hintergrund von Diderots Positionen vergegenwärtigen sowie exemplarisch die Rezeption seiner Ideen und Schriften verfolgen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 22.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 29.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 05.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 12.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 19.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 26.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 03.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 10.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 17.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 07.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 14.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 21.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 28.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 04.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 11.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Doris Kolesch

Räume:
SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z