13059 Seminar

Einführung in die Mittelalterliche Geschichte: Kurie, Konklave, Konzil: Das Papsttum im hohen und späten Mittelalter

Monika Saczynska-Vercamer

Kommentar

Das Seminar versteht sich als Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (mit propädeutischen Anteilen). Thematisches Hauptthema wird die Geschichte des Papsttums im Hoch- und Spätmittelalter sein. Einerseits werden die wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit der Entstehung und Politik dieser Institution in ihrer Zeit vorgestellt. Andererseits können die Studierenden die Methoden und Arbeitsmittel eines Mediävisten kennenlernen, indem sie mit verschiedenen Arten von Quellen (Dokumente, Akten, Chroniken, ikonografische Quellen usw.) arbeiten. Das Papsttum erlebte in dieser Zeit eine extrem wichtige organisatorische und bürokratische Entwicklung und verwandelte sich in eine zentralisierte Institution, die nicht nur Einfluss auf die lokalen Kirchen, sondern auch auf die regionale und europäische Politik nehmen wollte und konnte. Gleichzeitig führte die Kollision mit den Interessen weltlicher Herrscher zu tiefen Krisen des Papsttums (bes. Abendländisches Schisma, 1378-1417), und die Forderung nach einer Reform der Kirche „an Kopf und Gliedern” zu einem festen geistigen und intellektuellen Motiv des späten Mittelalters, das die Entwicklung heterodoxer Bewegungen (z.B. Hussiten) stark beeinflusste, die Entwicklung der Konzilsbewegung (Konziliarismus) und den Konflikt zwischen Papsttum und Konzil mit sich brachte und in hohem Maße den Weg für die Reformation ebnete.

 

 

 

 

 

Schließen

Zusätzliche Termine

Mo, 13.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 20.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 27.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 03.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 10.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 17.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 24.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 01.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 08.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 15.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 05.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 12.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 19.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 26.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 02.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 09.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Monika Saczyńska-Vercamer

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z