13767a
Lektürekurs
(Lk) Sumerisch – Mensch, Umwelt, Kulturraum
Dr. Marine Béranger
Hinweise für Studierende
Unterrichtssprache: Deutsch ggf. Englisch
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine erfolgreich absolvierte Einführung ins Sumerische.
Kommentar
Der Kult von Nippur in der Ur III-Zeit:
Dieser Kurs untersucht die Organisation des Kultes in Nippur in der Ur III-Zeit (2112–2004 v. Chr.). Anhand schriftlicher und archäologischer Quellen untersuchen wir, welche Götter in welchen Tempeln verehrt wurden, welche Opfer sie erhielten und wie der Kultkalender der Stadt organisiert war. Schließen
Dieser Kurs untersucht die Organisation des Kultes in Nippur in der Ur III-Zeit (2112–2004 v. Chr.). Anhand schriftlicher und archäologischer Quellen untersuchen wir, welche Götter in welchen Tempeln verehrt wurden, welche Opfer sie erhielten und wie der Kultkalender der Stadt organisiert war. Schließen
Literaturhinweise
Fabienne Huber Vulliet, Le personnel cultuel à l’époque néo-sumérienne (ca. 2160–2003 av. J.-C.), BPOA 14, Madrid, 2019.
Walther Sallaberger, Der kultische Kalender der Ur III-Zeit, Untersuchungen zur Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie 7, Berlin, 1993.
Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 16.10.2025 16:00 - 17:00
Do, 23.10.2025 16:00 - 17:00
Do, 30.10.2025 16:00 - 17:00
Do, 06.11.2025 16:00 - 17:00
Do, 13.11.2025 16:00 - 17:00
Do, 20.11.2025 16:00 - 17:00
Do, 27.11.2025 16:00 - 17:00
Do, 04.12.2025 16:00 - 17:00
Do, 11.12.2025 16:00 - 17:00
Do, 18.12.2025 16:00 - 17:00
Do, 08.01.2026 16:00 - 17:00
Do, 15.01.2026 16:00 - 17:00
Do, 22.01.2026 16:00 - 17:00
Do, 29.01.2026 16:00 - 17:00
Do, 05.02.2026 16:00 - 17:00
Do, 12.02.2026 16:00 - 17:00