13766a Lektürekurs

(Lk) Hethitisch — Mensch, Umwelt, Kulturraum

Prof. Dr. Jörg Klinger

Hinweise für Studierende

Voraussetzung für die Teilnehme: Kenntnisse des Hethitischen, Besuch der 'Einführung ins Hethitische'.

Kommentar

Qualifikationsziele:

Die Studierenden verfügen über erweiterte Kenntnis der grammatischen Strukturen, der diachronen und dialektalen Ausprägungen des Hethitischen und der diachronen und regionalen Ausprägungen der Keilschrift. Sie können die keilschriftlichen Textzeugnisse zum Themenbereich „Mensch, Umwelt, Kulturraum“ in hethitischer Sprache definieren und unter historisch-kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten selbstständig bearbeiten.

 

Inhalte:

Die Studierenden erhalten einen Überblick der hethitisch-sprachigen keilschriftlichen Überlieferung zu den Themenbereichen „Mensch, Umwelt, Kulturraum“ mit besonderem Schwerpunkt auf formalen, diachronen und dialektalen Varietäten des Hethitischen.

Thema des Seminars werden hethitische Staatsvertragstexte sein, beginnend mit der sogenannte Bronzetafel.

Schließen

Literaturhinweise

H. Otten, "Die Bronzetafel aus Bogazköy" (Studien zu den Bogazköy-Texten 1), 1988

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 21.10.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 28.10.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 04.11.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 11.11.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 18.11.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 25.11.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 02.12.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 09.12.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 16.12.2025 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 06.01.2026 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 13.01.2026 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 20.01.2026 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 27.01.2026 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 03.02.2026 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 10.02.2026 12:00 - 13:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Jörg Klinger

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z