(Ek) Einführung in die Elamische Sprache: die Mittelelamische Königsinschriften
Dr. Wouter Henkelman
Hinweise für Studierende
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Kommentar
Qualifikationsziele:
Die Studierenden besitzen Grundwissen zu Grammatik und Lexik einer altorientalischen Sprache der Nebenüberlieferung (Elamisch) sowie über relevante Schriftvarianten. Sie sind befähigt, einfache Texte sprachlich und inhaltlich zu erschließen. Sie kennen typologische und strukturelle Eigenheiten einer altorientalischen Sprache der Nebenüberlieferung oder Kleinkorpussprache, die spezifische Funktionsweise ihres Schriftsystems, die grundlegenden Quellentypen, die Überlieferungssituation und Forschungsgeschichte der Überlieferung. Sie verfügen über Grundlagen fachbezogener philologischer bzw. sprachwissenschaftlicher Methodenkompetenz.
Inhalte:
Die Studierenden erwerben grundlegende sprachliche Kenntnisse einer altorientalischen Sprache der Nebenüberlieferung oder einer Kleinkorpussprache (Elamisch). Sie erhalten eine Einführung in die die entsprechende Schrift und Sprache und die Erarbeitung unterschiedlicher einfacher Textsorten.
SchließenLiteraturhinweise
4 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung