(Ek) Einführung in das Sumerische
Dr. Marine Béranger
Hinweise für Studierende
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Kommentar
Qualifikationsziele:
Die Studierenden verfügen über Grundwissen zu Grammatik und Lexik des Sumerischen, insbesondere des Sumerischen des 3. Jahrtausends, sowie über die für das Sumerisch besonders relevanten Keilschriftvarianten.
Sie sind befähigt, einfache Texte schrifttechnisch, sprachlich und inhaltlich zu erschließen. Sie kennen typologische und strukturelle Eigenheiten des Hethitischen, die Funktionsweise einer komplexen Wort- und Silbenschrift, die grundlegenden Quellentypen, die Überlieferungssituation und Forschungsgeschichte sumerischer Überlieferung.
Sie verfügen über: Grundlagen fachbezogener philologischer bzw. sprachwissenschaftlicher Methodenkompetenz.
Inhalte:
Die Studierenden erwerben grundlegende sprachliche Kenntnisse einer Kernsprache der keilschriftlichen Überlieferung, des Sumerischen. Sie erhalten eine Einführung in die sumerische Variante der Keilschrift und die sumerische Sprache und die Erarbeitung unterschiedlicher einfacher Textsorten.
SchließenLiteraturhinweise
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Weitere Suchergebnisse zu '%28M%C3%BC%29 Introduction to Python ...'