13760a Einführungskurs

(Ek) Einführung in die Altorientalistik

Dr. Marta Pallavidini

Hinweise für Studierende

Unterrichtssprache: Deutsch, ggf. Englisch.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Studierende im ersten Studienjahr und bildet die Basis für weiterführende Module im Studiengang Altorientalistik. Keine Voraussetzung/Vorkenntnisse.

Kommentar

Qualifikationsziele:

Der Kurs bietet einen grundlegenden Überblick über die Altorientalistik, das heißt die wissenschaftliche Erforschung der altorientalischen Kulturen des Alten Vorderen Orients, insbesondere Mesopotamiens, Anatoliens, Syriens und Irans im Zeitraum vom 4. bis 1. Jahrtausend v.?Chr. Behandelt werden die wichtigsten Schrift- und Sprachsysteme (vor allem Keilschrift und die Sprachen Sumerisch, Akkadisch, Hurritisch und Hethitisch), zentrale Quellengattungen (z.?B. Rechts-, Verwaltungs-, Literatur- und religiöse Texte) sowie archäologische, historische und kulturelle Kontexte.
Ziel des Kurses ist es, grundlegende Fachkenntnisse zu vermitteln und in die Methoden der Textinterpretation, Quellenkritik und der historischen Rekonstruktion einzuführen.

 



 

Schließen

Literaturhinweise

Die benötigte Literatur wird während des Kurses verteilt.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 13.10.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 20.10.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 27.10.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 03.11.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 10.11.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 17.11.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 24.11.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 01.12.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 08.12.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 15.12.2025 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 05.01.2026 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 12.01.2026 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 19.01.2026 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 26.01.2026 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 02.02.2026 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 09.02.2026 10:00 - 11:00

Dozenten:
Dr. Marta Pallavidini

Räume:
0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z