28567a
Seminar
Nutzung und Wirkung sozialer Medien
Martin Emmer
Kommentar
Das Seminar ergänzt die Vorlesung "Einführung in die empirische Kommunikationsforschung", indem es in der Vorlesung vorgestellte Theorien und Ansätze vertieft, aktuelle Forschungsbeiträge vorstellt und Anwendungsfälle diskutiert. In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt dabei auf Forschung zu Nutzung und Wirkung sozialer Medien. Über studentische Referate und Gruppenarbeiten stehen dabei insbesondere empirische Untersuchungsansätze im Zentrum. Darüber hinaus werden Konzepte von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung, Funktionen der Medien im Rahmen politischer Thematisierungsprozesse sowie relevante Ansätze aus der Journalismus- und Nachrichtenforschung in den Blick genommen.
Die Studierenden sollen nach erfolgreicher Belegung der Lehrveranstaltung die zentralen Ansätze der empirischen Kommunikationsforschung kennen, Wissen zu Forschungsmethoden und Befunden insbesondere im Bereich der Social-Media-Forschungs erworben haben, mit empirischer Forschungsliteratur umgehen können und diese alleine und in Gruppen diskutieren und kritisieren können. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 16.10.2025 16:00 - 18:00
Do, 23.10.2025 16:00 - 18:00
Do, 30.10.2025 16:00 - 18:00
Do, 06.11.2025 16:00 - 18:00
Do, 13.11.2025 16:00 - 18:00
Do, 20.11.2025 16:00 - 18:00
Do, 27.11.2025 16:00 - 18:00
Do, 04.12.2025 16:00 - 18:00
Do, 11.12.2025 16:00 - 18:00
Do, 18.12.2025 16:00 - 18:00
Do, 08.01.2026 16:00 - 18:00
Do, 15.01.2026 16:00 - 18:00
Do, 22.01.2026 16:00 - 18:00
Do, 29.01.2026 16:00 - 18:00
Do, 05.02.2026 16:00 - 18:00
Do, 12.02.2026 16:00 - 18:00