Wissenschaftliches Arbeiten in der Bioinformatik
Knut Reinert, Max von Kleist
Kommentar
Im Seminar werden mündliche und schriftliche Präsentation wissenschaftlicher Inhalte in der Bioinformatik eingeübt. Gegenstand sind Literaturrecherche in der (Bio)Informatik, korrektes Zitieren, Aufbau und Gliederung einer Abschlussarbeit in der Bioinformatik sowie Vortrags- und Präsentationstechniken. Die Studierenden befassen sich mit der Dokumentation von Daten und Software, guter wissenschaftlicher Praxis und gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Fragen bioinformatischen Handelns unter Einschluss von Gender- und Diversity-Aspekten.
Das Seminar findet als Blockveranstaltung in der letzten Februarwoche statt.
Bitte melden Sie sich zusätzlich zur Vorlesung "Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik" (19319701) an! Nur zusammen mit der Vorlesung kann das Modul abgeschlossen werden.
Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)
Räume:
T9/SR 005 Übungsraum (Takustr. 9)