17510 Seminar

Einführung in die Aufführungsanalyse

Friederike Oberkrome

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Zu den obligatorischen Leistungen dieses Einführungsseminars gehören die regelmäßige und aktive Teilnahme (dazu zählen auch die gemeinsamen Aufführungsbesuche), die Bereitschaft, selbständig kürzere Texte über Aufführungen zu verfassen und sie im Rahmen des Seminars zu teilen und zu diskutieren, sowie die Übernahme eines Referats. Abgeschlossen wird das Seminar mit einer schriftlichen Ausarbeitung im Umfang von ca. 3000 Wörtern, die eine der besuchten Aufführungen zum Gegenstand haben soll. Schließen

Kommentar

Die Aufführung gehört zu den zentralen Gegenständen der Theaterwissenschaft, die Aufführungsanalyse zu ihren wesentlichen Methoden. Dieses Seminar führt in die theoretischen und methodischen Grundlagen der Aufführungsanalyse ein, indem unterschiedliche Verfahren und Begrifflichkeiten vorgestellt, diskutiert und erprobt werden. Neben der Lektüre einschlägiger Texte werden wir Aufführungen an unterschiedlichen Berliner Theaterhäusern besuchen und Aufzeichnungen einschlägiger Inszenierungen der letzten Jahre sichten. Wir werden uns darin üben, deren Wahrnehmung und Erfahrung im Seminargespräch sowie in unterschiedlichen Textsorten (Szenenbeschreibung, Erinnerungsprotokoll, szenographischer Skizze) zu versprachlichen bzw. zu verschriftlichen. Ein Schwerpunkt des Kurses liegt somit auf dem methodisch geleiteten Beschreiben von Aufführungen, das weitere Reflexionen über die ästhetischen und medialen, sozialen oder politischen Dimensionen von Aufführungen erst ermöglicht. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 21.10.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 28.10.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 04.11.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 11.11.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 18.11.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 25.11.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 02.12.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 09.12.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 16.12.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 06.01.2026 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 13.01.2026 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 20.01.2026 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 27.01.2026 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 03.02.2026 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 10.02.2026 10:00 - 14:00

Dozenten:
Friederike Oberkrome

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z