13605 Vertiefungsseminar

Kunst der Edo-Zeit (1615-1868): Machtinstrument und Freiraum

Annegret Bergmann

Kommentar

Während sich die politischen Machtverhältnisse in der Edo-Zeit (1603-1868) zwischen Kyoto und Edo verschoben, entwickelten sich auch die kulturellen Ausdrucksformen dynamisch weiter. Die Wechselwirkung zwischen höfischer, samurai- und bürgerlicher Kultur prägte nicht nur die Künste, sondern eröffnete neue soziale Freiräume und Ausdrucksmöglichkeiten sowie einer Neubewertung der Kunst als Mittel gesellschaftlicher Positionierung und persönlicher Identität. Das Seminar bietet einen Überblick über die Kunst der Edo-Zeit und wird in Form von Studierendenreferaten auf Schlüsselwerke aus der höfischen, der Samurai- und der Kunst des Bürgertums aus Bereichen Kalligraphie, Malerei, Keramik, Lackkunst und Textilien eingehen. Eine intensive Vorbereitung zu jeder Sitzung anhand der zu Beginn des Seminars bekanntgegebenen Pflichtlektüre wird vorausgesetzt.

Schließen

Literaturhinweise

Guth, Christine. 1996. Art of Edo Japan: The Artist and the City 1615 - 1868. Perspectives. New York, NY: Abrams. Singer, Robert T., and John T. Carpenter. 1998. Edo, Art in Japan 1615-1868. Washington: National Gallery of Art. Weitere Lektüre wird im Seminar bekannt gegeben. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 22.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 29.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 05.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 12.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 19.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 26.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 03.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 10.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 17.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 07.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 14.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 21.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 28.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 04.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 11.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Annegret Bergmann

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z