13602 Proseminar

Methoden kunsthistorischen Arbeitens

Ruri Kawanami

Kommentar

Das Seminar dient als Einführung in die methodischen Vorgehensweisen des Faches Ostasiatische Kunstgeschichte. Ziel ist es, die Studierenden an die selbständige und wissenschaftliche Analyse von Kunstwerken heranzuführen. Anhand einzelner Werke werden in praktischen Übungen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens: bibliographische Recherche, Bestimmung des Forschungsstandes, Quellenstudium, Zitierweisen, Erstellen von Referaten und Hausarbeiten sowie die grundlegenden Methoden der Kunstgeschichte erarbeitet. Textlektüre zu Methoden und deren Anwendung an Objekten führen zur Entwicklung problemorientierter Fragestellungen und deren wissenschaftlicher Bearbeitung. Eine intensive Erarbeitung der Lektüre zur Vorbereitung der Sitzungen ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme.

Schließen

Literaturhinweise

BRASSAT, Wolfgang und Hubertus KOHLE (2009). Methoden-Reader Kunstgeschichte. Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft. Köln: Deubner Verlag für Kunst, Theorie & Praxis. BARNET, Sylvan (2001). A Short Guide to Writing About Art. Upper Saddle River, N.J.: Pearson Prentice Hall. HATT, Michael und Charlotte KLONK (2017). Art History. A Critical Introduction to Its Methods. Manchester: Manchester University Press. SECKEL, Dietrich (1960). Einführung in die Kunst Ostasiens. 34 Interpretationen. München: Piper &Co. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 17.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 24.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 31.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 07.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 14.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 21.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 28.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 05.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 12.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 19.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 09.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 16.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 23.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 30.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 06.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 13.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Ruri Kawanami

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z