13601 Vorlesung

Kunst der multi-ethnischen Reiche zwischen Song und Yuan

Juliane Noth

Kommentar

Zwischen dem 10. und dem 14. Jahrhundert herrschten auf dem Gebiet des heutigen China und seinen Nachbarländern Dynastien, deren Herrscher eine multi-ethnische Bevölkerung regierten und deren religiöse Praktiken, Bestattungsriten, Textilien und Schmuck sowie Architektur, Malerei und Plastik spiegelten diese verschiedenen kulturellen Prägungen wider, verbinden sie aber auch in vielen Fällen. Auch die Herrscher:innen entstammten verschiedenen ethnischen Gruppen: So waren die Kaiser der Song-Dynastie (960–1278) Chinesen, jene der Liao-Dynastie (916 – 1125) Khitan, die Jin-Dynastie (1115–1234) wurde von Dschurdschen regiert, die Xixia (Westliche Xia, 1038–1227) von Tanguten und die Yuan-Dynastie (1272–1368) von Mongolen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die kulturellen und künstlerischen Verflechtungen zwischen diesen Reichen, wird aber auch die jeweiligen Charakteristika herausarbeiten.

Schließen

Literaturhinweise

Dieter Kuhn: The Age of Confucian Rule: The Song Transformation of China, Cambridge, MA: Belknap Press of Harvard University Press, 2011; Die schwarze Stadt an der Seidenstraße – Buddhistische Kunst aus Khara Khoto, hg. v. Michail Pjotrowskij, Ausstellungskatalog Berlin: Museum für Indische Kunst, 1994; Hsueh-man Shen: Schätze der Liao (907-1125) – Chinas vergessene Nomadendynastie, Ausstellungskatalog Köln: Museum für Ostasiatische Kunst, 2007; Linda A. Walton: Middle Imperial China, 900–1350: A New History, Cambridge: Cambridge University Press, 2023; When Silk was Gold: Central Asian and Chinese Textiles, hg. von James C.Y. Watt u. Anne E. Wardwell, Ausstellungskatalog Cleveland: The Cleveland Museum of Art, 1997; The World of Khubilai Khan : Chinese Art in the Yuan Dynasty, hg. von James C. Y. Watt, Auss.-Kat. New York: Metropolitan Museum of Art, 2010.

 

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 21.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 28.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 04.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 11.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 18.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 25.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 02.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 09.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 16.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 06.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 13.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 20.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 27.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 03.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Di, 10.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliane Noth

Räume:
Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z