Textkompetenz: Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht
N.N.
Hinweise für Studierende
Eine inhaltliche Vorbesprechung wird aller Voraussicht nach
am 14.11. 2025 stattfinden, 10-12 in KL 32/123. Schließen
Kommentar
Videostudien zeigen, dass im Deutschunterricht in weiten Teilen mündlich kommuniziert wird. Vorträge durch Lehrpersonen, Unterrichtsgespräche und Gruppenarbeiten sind fester und doch häufig unbewusster Bestandteil des Unterrichts und des unterrichtlichen Repertoires von Lehrenden. (Berends, 2022). Dabei ist Mündlichkeit nicht nur Medium der Wissensvermittlung, sondern auch Gegenstand des Kompetenzerwerbs im Fach Deutsch. Gerade in heterogenen Lerngruppen kann nicht vorausgesetzt werden, dass Lernende mündliches Sprachhandeln facettenreich und adressatenbezogen beherrschen, insbesondere dann, wenn über Sprache selbst reflektiert wird oder sprachliche Kompetenzen erforderlich sind, die über die Alltagskommunikation hinausgehen.
Im Seminar werden wir uns daher eingehend mit den Grundlagen der Mündlichkeitsforschung in sprachdidaktischer, medizinischer und linguistischer Perspektive beschäftigen. Anschließend werden wir uns mit Sprechen und Zuhören in Unterrichtsplanung und Unterrichtspraxis befassen. Im Seminar formulieren die Studierenden Aufgabenformate für Lern- und Leistungsaufgaben zur Förderung der mündlichen Kommunikation und diskutieren Bewertungskriterien mündlicher Texte. Sie selektieren und analysieren didaktisch geeignete Unterrichtsgegenstände und wenden Methoden der Förderung von Redekompetenzen lerngruppengerecht an. In einem weiteren Praxisteil werden die methodischen Elemente durch die Lehrenden selbst erprobt, um das eigene kommunikative Handeln im Deutschunterricht zu reflektieren und zu stärken.
Schließen5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Räume:
KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
Räume:
KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
Räume:
KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
Räume:
KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
Räume:
KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
Weitere Suchergebnisse zu 'sch%25252525252525C3%25252525252525B6fer'