28871
Hauptseminar
Public Diplomacy autoritärer Staaten
Carola Richter
Kommentar
Public Diplomacy (PD) ist definiert als “a government's process of communicating with foreign publics in an attempt to bring about understanding for its nation's ideas and ideals, its institutions and culture, as well as its national goals and current policies” (Tuch, 1990, S. 3). Die kommunikativen Strategien, die dabei genutzt werden, haben sich in den letzten Jahrzehnten verdichtet und ausdifferenziert. Das spiegelt sich sowohl auf der Ebene der theoretischen Konzeptionalisierung wider (Was unterscheidet Propaganda von Public Diplomacy? Was ist Soft Power, was Sharp Power?), ebenso wie bei den Feldern außenpolitischer Öffentlichkeitsarbeit, die es zu betrachten gilt (bspw. Kultur, Sport, Religion etc.). Insbesondere autoritäre Regime nutzen strategische Außenkommunikation, um die internationale öffentliche Meinung zu beeinflussen und mit anderen autoritären und demokratisch-verfassten Staaten auf der internationalen Bühne zu konkurrieren.
Der Kurs wird sich Ansätzen aus der strategischen politischen Kommunikation, aus den politikwissenschaftlichen Internationalen Beziehungen sowie den Regionalstudien bedienen, um ein umfassendes Verständnis für die Public Diplomacy in und aus autoritären Staaten zu entwickeln. Wir werden fünf Staaten in den Fokus nehmen (China, Saudi-Arabien, Russland, Iran und Venezuela), um daran exemplarisch länderspezifische Konstellationen, historische Pfadabhängigkeiten und außenpolitische Leitlinien zu diskutieren, die die entsprechende PD-Strategie erklären können. Zudem werden wir fünf Felder der PD (Kultur/Wissenschaft, Sport, Religion, Medien und Wirtschaft) vergleichend betrachten, um herauszuarbeiten, mit welchen spezifischen kommunikativen Strategien gearbeitet wird.
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2025 14:00 - 16:00
Mo, 20.10.2025 14:00 - 16:00
Mo, 27.10.2025 14:00 - 16:00
Mo, 03.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 10.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 17.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 24.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 01.12.2025 14:00 - 16:00
Mo, 08.12.2025 14:00 - 16:00
Mo, 15.12.2025 14:00 - 16:00
Mo, 05.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 12.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 19.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 26.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 02.02.2026 14:00 - 16:00
Mo, 09.02.2026 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Law & Economics of Public Companies'