28851
Hauptseminar
Regierungskommunikation und Kommunikation im öffentlichen Sektor
Juliana Raupp
Kommentar
Das Hauptseminar „Regierungskommunikation und Kommunikation im öffentlichen Sektor“ und die gleichnamige Forschungsübung bilden eine inhaltliche Einheit und sollten deshalb nur zusammen belegt werden.
Das Hauptseminar bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und die empirische Forschung im Bereich der Kommunikation von Regierungen und Behörden. Die Teilnehmer setzen sich kritisch mit Theorien auseinander, die erklären, wie Regierungen und Behörden in einem zunehmend komplexen Medienumfeld Informationen vermitteln, politische Maßnahmen gestalten und mit Bürgern interagieren.
Schwerpunkte sind dabei theoretische Modelle der öffentlichen Kommunikation, die normative Rolle der Regierungskommunikation in demokratischen Gesellschaften sowie die Unterscheidung zwischen politischer, staatlicher und Verwaltungskommunikation. Die Studierenden setzen sich mit Kernkonzepten wie Transparenz, Legitimität und Vertrauen auseinander und untersuchen, wie diese durch die Kommunikationsmaßnahmen von Regierungsakteuren und Behörden geprägt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf aktuellen Herausforderungen wie der digitalen Transformation, Krisenkommunikation und der Nutzung sozialer Medien als Arena für den öffentlichen Diskurs.
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2025 10:00 - 12:00
Mo, 20.10.2025 10:00 - 12:00
Mo, 27.10.2025 10:00 - 12:00
Mo, 03.11.2025 10:00 - 12:00
Mo, 10.11.2025 10:00 - 12:00
Mo, 17.11.2025 10:00 - 12:00
Mo, 24.11.2025 10:00 - 12:00
Mo, 01.12.2025 10:00 - 12:00
Mo, 08.12.2025 10:00 - 12:00
Mo, 15.12.2025 10:00 - 12:00
Mo, 05.01.2026 10:00 - 12:00
Mo, 12.01.2026 10:00 - 12:00
Mo, 19.01.2026 10:00 - 12:00
Mo, 26.01.2026 10:00 - 12:00
Mo, 02.02.2026 10:00 - 12:00
Mo, 09.02.2026 10:00 - 12:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Law & Economics of Public Companies'