28810 Vorlesung

Theorien und Befunde der politischen Kommunikationsforschung

Christian von Sikorski

Kommentar

Die Vorlesung gibt einen umfassenden Einblick in zentrale theoretische Ansätze und aktuelle empirische Befunde der politischen Kommunikationsforschung. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Fragen danach, warum Menschen politisch denken und kommunizieren, wie sich politische Kommunikation in dynamisch wandelnden Medienumgebungen verändert und welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf demokratische Gesellschaften haben. Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen und Potenzialen neuer Technologien, insbesondere der künstlichen Intelligenz, sowie auf aktuellen Phänomenen wie politischer Polarisierung, Populismus, Skandalisierung und politischem Extremismus (inkl. Terrorismus). Zudem wird die wachsende Bedeutung neuer Akteure wie Influencer in der politischen Meinungsbildung beleuchtet. Behandelt werden unter anderem: Theorien politischer Kommunikation und Öffentlichkeit, Dynamiken medialer Transformation und Digitalisierung, psychologische Erklärungsansätze politischen Denkens und Verhaltens, Fehl- und Desinformation, demokratische Herausforderungen durch KI-gestützte Kommunikationsprozesse. Die Vorlesung verfolgt das Ziel, Studierenden ein fundiertes theoretisches Verständnis sowie kritische analytische Fähigkeiten zu vermitteln, um die politische Kommunikation im Kontext aktueller gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche einordnen und reflektieren zu können. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 22.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 29.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 05.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 12.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 19.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 26.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 03.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 10.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 17.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 07.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 14.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 21.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 28.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 04.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 11.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Christian von Sikorski

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z