126101 Vertiefungsseminar

Transkulturelle Klinische Psychologie: Trauma und Flucht

Nadine Stammel

Hinweise für Studierende

Bitte beachten Sie, dass das Seminar in den Räumen der Hochschulambulanz (HSA) stattfindet. Die Sitzungen finden zumeist in Präsenz statt und können flankierend auch online stattfinden.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Aufgrund des internationalen Austauschs sollte für die Seminarteilnahme die Bereitschaft bestehen auch auf Englisch zu kommunizieren. Es wird erwartet, dass bei Bedarf selbstständig Kenntnisse zu traumaassoziierten psychischen Störungsbildern vertieft werden, da wir im Seminar v.a. auf transkulturelle Aspekte in der klinischen Arbeit und psychosoziale Interventionsansätze fokussieren werden. Schließen

Kommentar

Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit der psychosozialen Versorgung von traumatisierten Menschen mit Fluchtgeschichte. Zu Beginn des Seminars werden Kenntnisse von zentralen psychischen Trauma-Folgeerkrankungen (v.a. (k)PTBS, Depression) aufgefrischt und im Verlauf des Seminars vor allem transkulturelle klinische Aspekte in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und psychosoziale Interventionsansätze aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive erarbeitet und diskutiert. Im November werden wir einige gemeinsame Sitzungen mit Psychologie Studierenden aus Lima, Peru (Pontificia Universidad Católica del Perú, PUCP) im Rahmen eines sogenannten COIL (Collaborative Online International Learning) Projekts durchführen. Dabei werden wir drei Seminartermine mit den Studierenden der PUCP, die eine Veranstaltung zu kollektiver Gewalt im Rahmen eines Gemeindepsychologie Moduls besuchen, gemeinsam online gestalten. Der Austausch hat das Ziel unterschiedliche (kulturelle) Perspektiven zum Thema kollektive Gewalt kennenzulernen und zu diskutieren. Im weiteren Verlauf des Seminars ist eine Exkursion zu einer Behandlungseinrichtung für traumatisierte geflüchtete Menschen geplant. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 21.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 28.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 04.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 11.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 18.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 25.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 02.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 09.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 16.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 06.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 13.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 20.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 27.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 03.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Di, 10.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Nadine Stammel

Studienfächer A-Z