WiSe 13/14: Politik- und Sozialwissenschaften
Campus Management Das Studienbüro bietet den Studierenden des Fachbereichs an, sie bei der Buchung/Reservierung von Lehrveranstaltungen mit Platzbeschränkung in Campus Management zu unterstützen. Dieser Support findet in der Zeit vom 08. bis 11. Oktober 2013 im Raum 21/205 statt.
Weiterführende Informationen
Schließen
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Beratung
Studienfachberatung
Bachelor, Master Politikwissenschaft, Diplomstudiengang und Nebenfach
Prof. Klaus Roth
k.roth@fu-berlin.de
Lehramtsstudium
Prof. Dr. Peter Massing
massingr@zedat.fu-berlin.de
Prüfungsberatung nach §13 SfS
Politikwissenschaft: Diplom-, BA-, MA-Studiengänge
Dr. Stefan Ryll
graph1@zedat.fu-berlin.de
Praktikumsbeauftragter
Dr. Frank Lettau
lettau@zedat.fu-berlin.de
BAföG-Bescheinigungen
Dr. Frank Lettau
lettau@zedat.fu-berlin.de
Studentische Studienberatung
Paul Kühn
osiberatung@gmx.de
Studentische Beratung für den Prüfungsausschuss
pa-beratung@gmx.de
Erasmus-Beratung
Dr. Helge Jörgens
erasmpol@zedat.fu-berlin.de
Deutsch-Französische Double-Degree Programme
Dr. Sabine von Oppeln
dfstudien@zedat.fu-berlin.de
Schließen
Studienfachberatung
Bachelor, Master Politikwissenschaft, Diplomstudiengang und Nebenfach
Prof. Klaus Roth
k.roth@fu-berlin.de
Lehramtsstudium
Prof. Dr. Peter Massing
massingr@zedat.fu-berlin.de
Prüfungsberatung nach §13 SfS
Politikwissenschaft: Diplom-, BA-, MA-Studiengänge
Dr. Stefan Ryll
graph1@zedat.fu-berlin.de
Praktikumsbeauftragter
Dr. Frank Lettau
lettau@zedat.fu-berlin.de
BAföG-Bescheinigungen
Dr. Frank Lettau
lettau@zedat.fu-berlin.de
Studentische Studienberatung
Paul Kühn
osiberatung@gmx.de
Studentische Beratung für den Prüfungsausschuss
pa-beratung@gmx.de
Erasmus-Beratung
Dr. Helge Jörgens
erasmpol@zedat.fu-berlin.de
Deutsch-Französische Double-Degree Programme
Dr. Sabine von Oppeln
dfstudien@zedat.fu-berlin.de
Schließen
Liebe Studierende, bitte beachten Sie, dass im Laufe des Sommers für einzelne Lehrveranstaltungen noch Raum- und Terminänderungen vorgenommen werden können. Bitte informieren Sie sich daher kurz vor Semesterbeginn über die endgültigen Seminarzeiten und -räume. Schließen
- Sozialkunde (Modulangebot 60 LP Lehramt - Studienordnung 2004) 0026a_m60
- Sozialkunde (Modulangebot 60 LP Lehramt - Studienordnung 2012) 0026b_m60
- Modulangebot Politikwissenschaft 60 LP (Studienordnung 2006) 0173a_m60
- Modulangebot Politikwissenschaft 60 LP (Studienordnung 2012) 0173b_m60
- Modulangebot Politikwissenschaft 60 LP (Studienordnung 2016) 0173c_m60
- Modulangebot Politikwissenschaft 60 LP (Studienordnung 2019) 0173d_m60
- Modulangebot Politikwissenschaft 30 LP (Studienordnung 2006) 0174a_m30
- 60 LP Politikwissenschaft Lehramt (Studienordnung 2015) 0487a_m60
- 60-LP-Modulangebot Politikwissenschaft für das Lehramt b 0487b_m60
- Environmental Policy Planing (Studienordnung 2013) 0012a_MA120
- Environmental Policy Planing (Studienordnung 2015) 0012b_MA120
- Politikwissenschaft (Studienordnung 2007) 0257a_MA120
- Politikwissenschaft (Studienordnung 2013) 0257b_MA120
- Doppelmasterstudiengang Politikwissenschaft - Affaires Internationales / Affaires Européenne (Studienordnung 2013) 0345b_MA120
- Doppelmasterstudiengang Public Policy & Management (Studienordnung 2013) 0364b_MA120
- Gender, Intersektionalität und Politik (Studienordnung 2018) 0587a_MA120
TESTPHASE: Ausschließlich für Incoming aus dem Ausland für das OSI
Institut für Soziologie
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Einführungsveranstaltung BA/MA
Martin Emmer et al.
Do. 10.10.2013, 10-15 Uhr, HFB-A
Die Orientierungsveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Institutes für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft finden am selben Termin und am selben Ort statt.
Geplant ist derzeit folgendes Programm:
10:00 - 12:00 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
12:00 - 13:00 Uhr: Präsentationen zum Auslandsstudium (Direktaustauschprogramm der FU - Internationale Studierendenmobilität; Erasmuskooperationen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
13:00 - 14:00 Uhr: Vorstellung des Masterstudiengangs Medien und Politische Kommuni-kation
14:00 - 15:00 Uhr: Kurzpräsentation aller Arbeitsstellen des Instituts
Weitere Infos hier: http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/studium/news/o-tage_2013.html Schließen
Martin Emmer et al.
Do. 10.10.2013, 10-15 Uhr, HFB-A
Die Orientierungsveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Institutes für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft finden am selben Termin und am selben Ort statt.
Geplant ist derzeit folgendes Programm:
10:00 - 12:00 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
12:00 - 13:00 Uhr: Präsentationen zum Auslandsstudium (Direktaustauschprogramm der FU - Internationale Studierendenmobilität; Erasmuskooperationen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
13:00 - 14:00 Uhr: Vorstellung des Masterstudiengangs Medien und Politische Kommuni-kation
14:00 - 15:00 Uhr: Kurzpräsentation aller Arbeitsstellen des Instituts
Weitere Infos hier: http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/studium/news/o-tage_2013.html Schließen
- 60 LP-Modulangebot Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Studienordnung 2006) 0120a_m60
- 60 LP-Modulangebot Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Studienordnung 2010) 0120b_m60
- 60 LP-Modulangebot Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Studienordnung 2013) 0120c_m60
- 30 LP-Modulangebot Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Studienordnung 2006) 0123a_m30
- Global Communication 0103a_MA120
- Medien und Politische Kommunikation (Studienordnung 2008) 0337a_MA120
- Medien und Politische Kommunikation (Studienordnung 2011) 0337b_MA120
- Medien und Politische Kommunikation (Studienordnung 2017) 0337c_MA120
- Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 0528a_MA120
- Medieninformatik 0529a_MA120
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
- Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2005) 0108a_k90
- Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2007) 0108b_k90
- Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2013) 0108c_k90
- Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2018) 0108d_k90
- Modulangebot Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2005) 0109a_m60
- Modulangebot Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2007) 0109b_m60
- Modulangebot Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2013) 0109c_m60
- Modulangebot Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2018) 0109d_m60