Karrierestrategien und Laufbahnplanung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Type | Training |
---|---|
Language | Deutsch |
Number of Places | 10 |
There are vacancies | ja |
Room | Dahlem Research School, Hittorfstraße 16, 004 |
Time | Do/Fr, 8./9. Oktober 2015, 9:00-17:00 |
Alle Postdocs
ZieleDer Workshop unterstützt Wissenschaftler/innen bei der Reflexion und Analyse ihres bisherigen Karriereweges und ihrer aktuellen Situation sowie bei der Ermittlung zukünftiger Karrieremöglichkeiten und Strategien.
InhalteDer Workshop gibt einen Einblick in die Anforderungen, Einflussfaktoren und Perspektiven einer wissenschaftlichen Karriere und beleuchtet den Umgang mit Hindernissen. Alternative Karriereoptionen werden diskutiert. In Kombination mit einer persönlichen Standortbestimmung und Potenzialanalyse wird die Klärung wesentlicher Ziele für die eigene Berufsplanung gefördert.
Auf dieser Grundlage können konkrete Strategien und Schritte für die Umsetzung der eigenen Karriereplanung erarbeitet werden.
- Karrieredefinition: Was beinhaltet Karriere für mich persönlich?
- Methoden zur strategischen Laufbahnplanung
- Persönliche Standortanalyse und Kompetenzprofil
- Wissenschaftliche Profilbildung
- Karriereentwicklung in der Wissenschaft: Karrierewege, Anforderungen, Einflussfaktoren
- Überblick und Informationsangebote zu alternativen Berufsfeldern
- Persönliche und strukturelle Karrierehindernisse
- Entscheidungshilfen und Prioritätensetzung für den weiteren Berufsweg
- Karriere- und Lebensvision
- Individueller Karriereplan: Konkrete Schritte zur Umsetzung der eigenen Karriereziele
Einzel- und Kleingruppenarbeit, Input durch die Referentin, Diskussion im Plenum, individuelles Feedback, Coachingmethoden