Vorbereitung auf Berufungsverhandlungen: Für gute Startbedingungen sorgen
Type | Training |
---|---|
Language | Deutsch |
Number of Places | 12 |
There are vacancies | ja |
Room | DRS, Hittorfstraße 16. Raum 004 und 001 |
Time | Do/Fr, 17./18. September 2015, 9:00-17:00 |
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: am ersten Tag findet ein Workshop statt, am zweiten Tag besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ein vertiefendes Einzelcoaching wahrzunehmen.
Um die Veranstaltung möglichst passgenau auf die Teilnehmenden auszurichten, werden die Erwartungen ca. zwei Wochen vorher mit einem Kurzfragebogen erhoben.
NachwuchsgruppenleiterInnen, JuniorprofessorInnen, fortgeschrittene Postdocs mit mehr als 2 Jahre Forschungserfahrung
Beschreibung und ZieleDer Workshop bereitet zielgerichtet und systematisch auf das Führen von Berufungsverhandlungen vor. Die Teilnehmenden erhalten differenzierte Informationen zum möglichen Ablauf und den Inhalten der Verhandlung. Sie lernen wissenschaftsadäquate Verhandlungsmethoden und -techniken kennen und können diese in kleinen Rollenspielen praxisnah anwenden und trainieren.
Inhalte- Die nächsten Schritte nach Ruferteilung
- Vorbereitung eines Konzeptpapiers
- Die Ausstattung der Professur
- Verhandlungen über das Dienstverhältnis und die persönlichen Bezüge
- Ziel- und prozessorientiertes Verhandeln mit Hilfe der Harvard-Prinzipien
- Praktisches Verhandlungstraining
Input, Austausch und Diskussion in der Gruppe, Kleingruppenübungen, individuelles Feedback