Springe direkt zu Inhalt

Lebens- und Karriereplanung

TypeCareer Development
LanguageDeutsch
Number of Places12
Participation Fee200€
RoomDahlem Research School, Hittorfstraße 16, 004
Time

Dieser Kurs wurde abgesagt. Eventuell wird er später im Semester nachgeholt. Weitere Informationen finden Sie demnächst auf dieser Seite.

Ziele

Der Workshop unterstützt die Teilnehmenden bei der Reflexion
ihres bisherigen Karriere- und Lebensweges und der Klärung ihrer
beruflichen Ziele ohne dabei die privaten Lebensziele aus dem
Blick zu verlieren. Sie analysieren ihre derzeitige Situation mit allen
Mehrfachanforderungen (z.B. Promotion, Projektverpflichtungen,
Lehre, Karriereplanung, private Interessen, soziale Kontakte bzw.
Partnerschaft, Familie, Kinder, Erholung…) und erarbeiten, wo
ihre Schwerpunkte liegen. Auf dieser Grundlage können konkrete
Schritte für die Umsetzung der eigenen Karriere- und Lebensplanung
und Strategien zur Vereinbarkeit entwickelt werden.

Inhalte

  • Karrieredefinition: Was beinhaltet Karriere für mich persönlich?
  • Methoden zur strategischen Karriereplanung und Erfolgsfaktoren
  • Standortanalyse mit Reflexion des bisherigen beruflichen und persönlichen Werdegangs
  • Analyse eigener und fremder Erwartungen
  • Besonderheiten einer Laufbahn in Wissenschaft und Forschung
  • Umgang mit individuellen und strukturellen Karrierehindernissen
  • Persönliche Prioritätensetzung in der Berufs- und Lebensplanung
  • Modelle und Strategien zur Vereinbarkeit verschiedener Bereiche
  • Karriere- und Lebensvision
  • Persönlicher Maßnahmenplan: Konkrete Schritte zur Umsetzung der eigenen beruflichen und privaten Ziele

Methoden

Einzel- und Kleingruppenarbeit, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch,
individuelles Feedback, Coachingmethoden