Stephan Conermann
(Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Sklaverei im Mamlukenreich (1250 - 1517)
Sieht man sich Arten der Sklaverei aus einer vergleichenden Perspektive an, so wird sehr schnell deutlich, dass das Mamlukensultanatsmodell einer sich ständig von außen erneuernden Herrschaftselite, in der der einzelne Sklave nach seiner Freilassung in die höchsten Positionen aufsteigen und sogar Sultan werden konnte, historisch wohl einmalig ist. Allerdings konzentriert sich der Vortrag nicht allein auf diese sehr bemerkenswerte Form der Sklaverei, sondern widmet sich ebenso anderen Varianten. Unter diesen stellt die Hausklaverei sicher das am meisten verbreitete Phänomen dar. Schließlich wird noch die normative Diskussion über die Sklaverei anhand von entsprechenden Abhandlungen und Schriften einiger ausgewählter Rechtsgelehrter aus der Zeit betrachtet.
Time & Location
Jul 03, 2018 | 06:00 PM c.t.
Freie Universität Berlin
„Rostlaube“
Seminarzentrum, Raum L 115
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin-Dahlem