Springe direkt zu Inhalt

Forschung im Dialog: SFB 1604: "Produktion von Migration"

May 12, 2025 | 06:15 PM
Isabella Löhr and Andreas Pott present the SFB 1604: Produktion von Migration (University of Osnabrück)

    
Andreas Pott (© Miriam Sachs) and Isabella Löhr (© Mildred Schmidt)

Der Sonderforschungsbereich ›Produktion von Migration‹ (SFB 1604) möchte den Blick auf Migration verändern. Er nimmt an, dass Migration das Produkt eines gesellschaftlichen Herstellungsprozesses ist, der seinerseits Gesellschaften grundlegend verändert. Anhand konkreter empirischer Konstellationen untersucht der SFB, wie individuelle, kollektive und institutionelle Akteure in verschiedenen Kontexten Migration praktizieren, bearbeiten und mit Bedeutung aufladen. Diese Produktion von Mi­gration wird als dynamische Aushandlung verstanden: In einem umkämpften, von Machtasymmetrien geprägten Prozess wird Migration (de)thematisiert, (de)problematisiert und mit anderen gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft. So schafft, stabilisiert oder verändert die Produktion von Migration nicht nur physische Bewegungen von Menschen, sondern auch gesellschaftliche Ordnungen und Wissensbestände. Die Beteiligung der Wissenschaft an diesen Aushandlungen ist zentraler Bestandteil der reflexiven Perspektive des SFB, der an der Universität Osnabrück angesiedelt ist.

Further information: www.producingmigration.org

Please register by Mai 11th.

Time & Location

May 12, 2025 | 06:15 PM

Freie Universität Berlin
Seminarzentrum, Raum L 115
Otto-von-Simson-Straße 26
14195 Berlin

Location map