Everything you need to know about TAP
TAP (kurz für Teaching Analysis Poll) ist eine durch Dritte moderierte Gruppendiskussion mit Studierenden Ihrer Lehrveranstaltung zur Semestermitte. Im Zentrum stehen folgende drei Leitfragen an die Studierenden:
- Wodurch lernen Sie in dieser Veranstaltung am meisten?
- Was erschwert Ihr Lernen?
- Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie für die hinderlichen Punkte?
Hinweis: Selbstverständlich werden alle TAPs vertraulich behandelt.
- Vorgespräch (30 min): Die:der Moderator:in kommt bezüglich eines kurzen Vorgesprächs auf Sie zu, um Details der Ausgestaltung des TAP zu besprechen. Sie können zum Beispiel bei der Anmoderation unmittelbar vor der Durchführung des TAP kurz den bisherigen Verlauf der Veranstaltung resümieren und auch entscheiden, ob Sie direkt zur Ergebnisvorstellung nach der Gruppendiskussion dazukommen möchten.
- Moderierte Durchführung im Rahmen Ihrer Lehrveranstaltung im Semester (45 min): Ein:e erfahrene:r Hochschuldidakter:in diskutiert mit Ihren Studierenden, was ihnen am meisten beim Lernen hilft, was ihr Lernen erschwert und welche Verbesserungsvorschläge sie dafür haben. Die Gruppendiskussion mit den Studierenden findet in Ihrer Abwesenheit statt.
- Auswertung (15-30 min): Sie erhalten von der:dem Moderator:in eine schriftliche Kurzdokumentation der Ergebnisse und bekommen diese in einem telefonischen Auswertungsgespräch erläutert. In der Folgesitzung stellen Sie den Studierenden Ihre Schlussfolgerungen aus den Rückmeldungen vor.
Die erfahrenen Moderator:innen gehen mit den Studierenden in einer Form ins Gespräch, die ein konstruktives und kooperatives Feedback ermöglicht. Der Fokus liegt dabei auf dem Lernen der Studierenden, nicht auf Ihnen als Lehrperson.
Für den Fall, dass Sie inhaltlich sehr unerwartete Rückmeldungen erhalten und sich für Ihren Umgang mit dem Feedback weitere Unterstützung wünschen, steht Ihnen Ihr:e TAP-Moderator:in für eine Beratung zur Verfügung.
Bitte füllen Sie zunächst den Briefingbogen aus und schicken Ihnen uns mit Ihrer Anmeldung per Mail an l.groetzebach@fu-berlin.de.
Sie können sich jederzeit anmelden- bis zum 31.05.2023 für das Sommersemester 2023