July
Guided Tour | 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
DahlemTour der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Panel Discussion | Geschichtsbewusstsein und Solidarität: Die dritte Nachkriegsgeneration zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Gespräche I Diskussion I Lesung mit Max Czollek, Luisa Banki, Jane Weiß, Isidora Randjelović, Dani Kranz, Linda Sabiers, Sharon Zelnick, Tamar Aizenberg, Mirah Langer und Jon Catlin I organisiert von Leonie Ettinger
Location: Berlin Program, Ehrenbergstr. 26/28, Raum 009, 14195 Berlin
Veranstaltung| Interventionsraum | Screening Ernest Cole: Lost and Found | Gespräch mit Akinbode Akinbiyi
Veranstaltung in deutscher Lautsprache | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich | barrierefreier Zugang
Location: Kunsthistorisches Institut Hörsaal B Koserstr. 20 14195 Berlin
Lecture | Manipulation durch Götter. Zeus’ trügerischer Traum in der Ilias
11. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik : Lüge und Manipulation in der antiken griechischen Literatur
Location: Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek für Neuimmatrikulierte
Location: Philologische Bibliothek Schulungsraum Ebene -1 (UG)
Advanced Training | KI und Lehre - schriftliche Prüfungen neu denken
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Garystraße 39, CoWorking Space, 2. OG
Podiumsdiskussion | „Wissenschaft unter politischem Druck – wie frei ist die Forschung?“
Location: Freie Universität Berlin Weiterbildungszentrum (Tagungssaal) Otto-von-Simson-Straße 13 14195 Berlin
***canceled***Lecture | Nazis im Wolfspelz. Frühgeschichte und die moderne extreme Rechte
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | DHC Lecture mit Mark Franko
Vortrag von Mark Franko (Temple University) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures
Location: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Service | Bewerbung an der Freien Universität Berlin mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Online via Cisco WebEx
Service | Studium an der Freien Universität Berlin: Infos zu Studienangebot, Bewerbung, NC
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)
Lecture | Filmpräsentation und Gespräch: Schnupfen im Kopf (2010)
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
BibBasics – Services der Bibliothek effektiv nutzen (online)
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Workshop | Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek
Location: Philologische Bibliothek Schulungsraum im Untergeschoss
MHAW-Workshop: Wie finde ich einen Psychotherapieplatz? (für Studierende und Mitarbeitende)
Location: Iltisstr. 4, Raum K009
Festive Event | Feierlicher Amtsantritt der neu gewählten Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Langjährig engagierte Kolleginnen sind aus dem Amt geschieden, neu gewählte Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte stehen am Anfang ihrer Amtszeit – Anlass anzustoßen, zurück- und vorauszublicken und sich zu vernetzen bei Sekt und Selters, Kaffee und Kuchen.
Location: Henry-Ford-Bau Zwischengeschoss Garystr. 35 14195 Berlin
Workshop | TEAM – Teamfähigkeit Entwickeln Akzeptierend Miteinander - Was wir aus dem Improvisationstheater fürs Arbeiten in Teams mitnehmen können
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Gastvortrag | Wann (und wie) Ereignisse beginnen: Theoretische und empirische Perspektiven der Geschichtswissenschaft
Location: Raum 2.2058 (Holzlaube) Fabeckstr. 23/25 14195 Berlin
Schreibworkshop: Einleitung, Exposé, Abstract ... Was ist der Unterschied und was gehört rein? (hybrid)
Die meisten Texte beginnen mit einem Einleitungssatz oder einem ganzen Einleitungskapitel. In wissenschaftlichen Arbeiten dienen sie dazu, in das Thema einzuführen, die Forschungsfrage herzuleiten und einen Ausblick auf den folgenden Text zu geben. Aber wie genau baut man sie auf, gibt es Gestaltungsspielraum und wann schreibt man sie? Im Workshop sprechen wir über diese Fragen. Ein Fragebogen dient Ihnen als Grundlage für Ihre Einleitung oder Ihr Exposé.
Location: Hybrid
Lecture | Wahrheit oder List? Täuschen und Selbsttäuschung bei Sophokles
11. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum der Klassischen Gräzistik : Lüge und Manipulation in der antiken griechischen Literatur
Location: Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Introductory Course to Zotero (face-to-face)
Location: Central Library Garystr. 39
Advanced Training | Urheberrecht beim Publizieren & Forschen
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Location: Konferenzraum II, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin
Statista – Navigate safely through the data jungle (hybrid)
Location: Online via the Cisco Webex.
Schreibworkshop: Was ist wissenschaftlicher Stil? (hybrid)
Was sind die wichtigsten Merkmale wissenschaftlichen Stils? Bedeutet wissenschaftlich immer „kompliziert und gespickt mit Fremdwörtern“? Kann man überhaupt seinen eigenen wissenschaftlichen Stil entwickeln? Wie können dabei KI-basierte Tools regelkonform verwendet werden?
Location: Hybrid
Lecture | Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Literaturverwaltung mit EndNote für Fortgeschrittene (online)
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Workshop | Dein Ich als Marke – Personal Branding für spielerisches Selbstmarketing
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
Lecture | Verhandlungen von „Crip Time“ und Chronizität in Literatur und Comic
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Advanced Training | Deep Science Futures with AI
An Ideation Workshop for Producing a Better Tomorrow
Location: AI Campus Berlin, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin
Literaturverwaltung mit Citavi – Aufbaukurs für Fortgeschrittene (online)
Dieses weiterführende Angebot richtet sich an Personen, die entweder bereits den Einführungskurs besucht haben oder aber schon selbstständig mit Citavi arbeiten.
Location: Online-Kurs via Cisco Webex.
Intensivkurs Recherche (online)
Location: Online über Cisco-Webex.
Workshop | Re-Designing the Modern Religious Bookshelf – A Faculty-Library Dialogue on (Re-)Classifying Religious Literature
Organised by Cosima Wagner (Freie Universität Berlin) and Christian Meyer (Freie Universität Berlin/EXC 2020), project The Invention of the Modern Religious Bookshelf: Canons, Concepts and Communities , Research Area 3: "Future Perfect".
Location: Freie Universität Berlin EXC 2020 "Temporal Communities" Room 00.05 & 00.07 Otto-von-Simson-Straße 15 14195 Berlin
Workshop | Literaturrecherche Grundschulung
Ein Angebot der Philologischen Bibliothek für Neuimmatrikulierte
Location: Philologische Bibliothek Schulungsraum Ebene -1 (UG)
Event | Sommerfestival
Größtes Sommerfestival in Berlin
Location: AQUA-Höfe Eventlocation Lobeckstraße 30-35 10969 Berlin
Guided Tour | Wissenschaft und Unrecht: Ausstellungsführung am Erinnerungsort Ihnestraße
DahlemTour Berlin der Max-Planck-Gesellschaft
Location: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Workshop | Ziel statt Zufall: Plane Deinen Berufserfolg durch berufliche Zieldefinition
Ein Angebot des Career Service
Location: Online
Lecture | Gender Lunch Talks: Menstruelle Gesundheit & Arbeit: Wechseljahre im Fokus
Heike Pantelmann (Margherita von Brentano-Zentrum), Jennifer Chan de Avila (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Location: Hybrid
MHAW-Workshop: Austauschtreffen für Studierende mit ADS/ADHS
Location: Modulbau Fabeckstraße Raum 006
Uff die Räder, fertig los - Fahrrad reparieren leicht gemacht
Workshops für Fahrradreparaturen im Rahmen des Förderprojekts FUturRad
Location: FURad Selbsthilfewerkstatt Fabeckstr. 30 14195 Berlin
Lecture | Die im Dunkeln: Disability und Co-Disability im Film
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortragsreihe | Dahlemer Wissenschaftsgespräche - Prof. Dr. Jens Rolff (Biologie, FU Berlin), „Antibiotikaresistenz: Was wir von Insekten lernen koennen“) FOR 5026
Location: Freie Universität Berlin Forschungsbau SupraFAB Altensteinstr. 23 A, 14195 U3 Dahlem Dorf oder Bus 101 Limonenstr. Raum 201 (Meeting Point, Ebene 2)
Service | Studium an der Freien Universität Berlin: Infos zu Studienangebot, Bewerbung, NC
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf)
Service | Bewerbung an der Freien Universität Berlin mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch "
Location: Online via Cisco WebEx
Vernissage & Eröffnungsveranstaltung: Multi Species Campus: Eine künstlerische Annäherung
Location: Außengelände der Freien Universität Berlin Theaterhof
MHAW-Workshop: Besser Schlafen (für Mitarbeitende)
Location: Itlisstr. 4, Raum 005
MHAW-Workshop: Impostor-Syndrom (für Studierende und Mitarbeitende)
Location: Campus Düppel Königsweg 61-69 / Haus 21 Inst.f.Parasitologie u.Tropenvet Seminarraum Biometrie
Lecture | Konzeptionen von Leadership in Vergangenheit und Gegenwart: Ein interdisziplinärer Blick
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Antike im Zerrspiegel politischer Ideologien
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
MHAW-Workshop: Austauschtreffen für First Generation Students
Location: Rost-/Silberlaube JK24/122d
Workshop | Erfolgreich bewerben: Das Anschreiben meistern
Ein Angebot des Career Service
Location: Präsenz
MHAW-Workshop: Das Klima und ich (für Studierende und Mitarbeitende)
Location: Iltisstraße 7 - bei schönem Wetter im Garten