WiSe 22/23  
16038x  
16038x Seminar

WiSe 22/23: Was ist Erkenntnis? Platons „Theaitetos“

Raul Heimann

Kommentar

Die Frage nach dem Wesen von Erkenntnis gehört zu den zentralen Fragen jeder Wissenschaft, die nicht nur über ihren Gegenstand, sondern auch über sich selbst, ihre Ziele, Methoden und Grenzen Rechenschaft ablegen will. Platons Dialog „Theaitetos“ behandelt diese Frage zum ersten Mal in noch heute instruktiver Weise. Anhand verschiedener Antworten durchdenkt und prüft der platonische Sokrates zentrale Grundan- nahmen des Empirismus („Erkenntnis ist Wahrnehmung.“), des Rationalismus („Erkenntnis ist richtige Vorstellung.“) und des Idealismus, der beide Ansätze verbindet („Erkenntnis ist richtige Vorstellung mit Erklärung.“). Diese Ansätze und ihre Aporien sollen in gemeinsamer Textlektüre nachvollzogen, historisch-systema- tisch eingeordnet und diskutiert werden. Dabei ist zu fragen, inwiefern der platonische Sokrates die Erkenntnisfrage selbst schon als eine mögliche Antwort versteht. Griechischkenntnisse sind nicht er- forderlich. Literatur: Platon. Werke, gr.-dt., Übers.: F. Schleiermacher, Hrsg.: K. Eigler, Darmstadt 2005. Zehnpfennig, B., Platon zur Einführung, Hamburg 2001. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 17.10.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 24.10.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 31.10.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 07.11.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 14.11.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 21.11.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 28.11.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 05.12.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 12.12.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 02.01.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 09.01.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 16.01.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 23.01.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 30.01.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 06.02.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 13.02.2023 18:00 - 20:00

Dozenten:
Dr. Raul Heimann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Studienfächer A-Z