Advanced search
Searching for 'nachhaltigkeit' returned 19 results.
-
10115011Seminar
Corporate governance, digitalization, financial reporting and sustainability (S) (Klaus Ruhnke, Yasin Bayram, Michael Dillhage)
Schedule: Fr 08:00-14:00 (Class starts on: 2025-04-25)
Location: 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
14143Advanced seminar
Digital Humanities and Data Sustainability: A hands-on practical approach (Christian Dane Casey)
Schedule: Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2025-04-15)
Location: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
15071Proseminar
Cities and municipalities: sustainability ‘from below’? (Lena Partzsch)
Schedule: Mi 14-16 (Class starts on: 2025-04-16)
Location: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15381Seminar
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Grundschule (Katharina Röll-Berge)
Schedule: Blockveranstaltung Mo, 28.07. 10-13.30 Di, 29.07. 10-13.30 Mi, 30.07. 10-13.30 Do, 31.07. 09-13.30 Fr, 01.08. 10– 13.30 Mo, xx.09. (NN) 09-14.30 (Class starts on: 2025-07-28)
Location: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
19248101Lecture
Mathematics and sustainability (Georg Loho, Jan-Hendrik de Wiljes, Benedikt Weygandt)
Schedule: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00 (Class starts on: 2025-04-15)
Location: A3/ 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19248102Practice seminar
Practice seminar for Mathematics and sustainability (Georg Loho, Jan-Hendrik de Wiljes, Benedikt Weygandt)
Schedule: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Class starts on: 2025-04-15)
Location: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
N1001aSeminar with practice
Nachhaltigkeit managen - Social & Ecological Entrepreneurship (Oliver Schmidt)
Schedule: Grundlagenworkshop 03.05. (10-17 Uhr s.t.), regelmäßige Termine montags (9-15 Uhr s.t.), Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-04-28)
Location: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001, regelmäßige Termine: Profund Innovation, Altensteinstraße 40, Konferenzraum Erdgeschoss -
N1001xLearning Lab
Nachhaltigkeit managen - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe -
N1002aSeminar with practice
Nachhaltigkeit kommunizieren - Imagination, regenerative Zukünfte und Storytelling (Dr. Julia Bentz)
Schedule: Einführung Mitwoch 23.04. (14-14.45 Uhr s.t.); Grundlagenworkshop 26.04. (10-17 Uhr s.t.); regelmäßige Termine mitwochs (14 - 17 Uhr s.t), Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-04-23)
Location: Einführung digital, Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 013, regelmäßige Termine: Fabeckstr. 23 (Modulbau) Raum 017 -
N1002bSeminar with practice
Nachhaltigkeit kommunizieren - Politische Bildungsarbeit im Kontext globaler Gerechtigkeit (Birgit Brenner)
Schedule: Einführung 15.04. (10 -12 Uhr s.t.), Grundlagenworkshop 25.04. (10-17 Uhr s.t.), Blocktermine 06.06. und 20./21.06.,, Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-04-15)
Location: Einführung online; Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 013; Blocktermine Weltraum im Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin und Sustainability Days am Campus der FU -
N1002cSeminar with practice
Nachhaltigkeit kommunizieren - Ideen Raum geben - Zukunft selber machen (Karola Braun-Wanke)
Schedule: Einführung 16.04. (10 -11 Uhr s.t.), Grundlagenworkshop 26.04. (10-17 Uhr s.t.), Blocktermine Freitag (10-12 Uhr s.t.), Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-04-16)
Location: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
N1002xLearning Lab
Nachhaltigkeit kommunizieren - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe -
N1003aLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Kohlenstoffspeicherung mit Pflanzenkohle Teil II Keine Anmeldung in diesem Semester! (Läuft seit WiSe24) (Dr. Robert Wagner)
Schedule: regelmäßige Termine montags 14.04. 14:15 - 15:45 Uhr, erster Termin: 14.04. (Class starts on: 2025-04-14)
Location: regelmäßige Termine Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5) -
N1003bLehrforschungsprojekt
Nachhaltigkeit erforschen - Klima – Schwammstadt – Pflanzenkohle Teil I !!Anmeldung für 2 Semester!! (Dr. Robert Wagner)
Schedule: Einführung 14.04. (16:15-17 Uhr s.t.), Grundlagenworkshop 02.05. (10-17 Uhr s.t.) regelmäßige Termine: montags (16:15 - 17:45 Uhr s.t.), Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-04-14)
Location: Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum, regelmäßige Termine in der Botanikschule im Botanischen Garten (Unter den Eichen 5) -
N1004bSeminar with practice
Nachhaltigkeit gestalten - Die Gegenwart des Lebens – Auf der Suche nach einer positiven Rolle des Menschen in modernen Ökosystemen (Dr. Florian Ruland)
Schedule: Grundlagenworkshop 03.05. (10-17 Uhr s.t.)., regelmäßige Termine mittwochs (10 - 14 Uhr) (Class starts on: 2025-04-16)
Location: regelmäßige Termine Blätterlaube (Thielallee/Otto-von-Simson-Straße), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 001 -
N1004cSeminar with practice
Nachhaltigkeit gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
Schedule: Einführung 06.06. und 13.06. 10:15-13:25 Uhr, Grundlagenworkshop 02.05. 10-17 Uhr s.t., Exkursion voraussichtlich 05.-07.09., Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-05-02)
Location: Vorbereitungstreffen 1.2052 Seminarraum (Fabeck 23/25), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum., Exkursion nach Rügen -
N1004xLearning Lab
Nachhaltigkeit gestalten - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe -
N1005aSeminar with practice
Nachhaltigkeit verstehen - Hoffnungsschimmer in Krisenzeiten – Ansätze sozial-ökologischer Transformationen erkunden (Ann-Kathrin Schlieszus)
Schedule: Einführung 22.04. 14-16 Uhr c.t., Grundlagenworkshop 25.04. 10 - 17 Uhr s.t., Blocktermine freitags 10-16 Uhr s.t., Zusatztermine s. Details (Class starts on: 2025-04-22)
Location: Einführung digital, Grundlagenworkshop: Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 013, regelmäßige Termine 09.05., 23.05.: Fabeckstr.35 (Modulbau) 018 Seminarraum; 13.06. Fabeckstr. 35 (Modulbau) 010 Seminarraum, 04.07.: Fabeckstr. 35 (Modulbau) 023 Seminarraum -
N1005xLecture
Nachhaltigkeit verstehen - Lernwerkstatt
Schedule: Bitte entnehmen Sie die Informationen zu Ort und Zeit des Grundlagenworkshops der jeweiligen Seminaristischen Übung, für die Sie sich anmelden.
Location: keine Angabe